
Freitag, 25. Dezember 2009
Susan Boyle singt Bond-Song

Labels:
Film,
Großbritannien,
James Bond,
Kino,
Song,
Susan Boyle,
Talentshow
Mittwoch, 23. Dezember 2009
agent media wünscht frohe Weihnachten!

Labels:
agent media,
Urlaub,
Weihnachten
GEMA und Konzertveranstalter: Einigung im Tarifstreit

Ältere News zu diesem Thema:
GEMA vs. VDKD - Unklarheit über Konzertgebühren
Marek Lieberberg über Urheberrechte
Dienstag, 22. Dezember 2009
Komma - Fachmesse für Kommunikation und Marketing 2010

- Dialog-Marketing
- Internet & E-Business
- Service & Print
- Marketing & Kommunikationsinstrumente
- CRM & Databasemanagement
Diese Bereiche werden in einem umfangreichen Vortragsprogramm mit branchenerfahrenen Referenten erläutert.
Parallel findet die vielleicht noch etwas mehr für alle Sinne bietende "Werbemittelmesse München" statt, die von 5 Werbemittelagenturen veranstaltet wird. [Foto: kom-ma.com]
Labels:
Komma,
Kommunikation,
Marketing,
Messe,
München,
Werbemittel
Blu-ray Disc Association spezifiziert 3D endgültig

Labels:
3D,
BDA,
Blu-ray,
Display,
HD,
PlayStation 3,
Spezifikation
GEMA setzt Sparplan um

Labels:
Augsburg,
Bezirksdirektion,
GEMA,
Sparen,
Stuttgart,
Zusammenlegung
Musik-Produktiv: Expansion trotz KriseMusik-Produktiv: Expansion trotz Krise

Link: www.musik-produktiv.de
Labels:
Bremen,
Düsseldorf,
Ibbenbüren,
Münster,
Musik Produktiv,
Musikalienhändler
Avatar im Kino

Labels:
3D Film,
Avatar,
Cameron,
James,
Special Effects
Freitag, 18. Dezember 2009
Design-Wettbewerb von Flyeralarm

Link: Flyeralarm Design-Wettbewerb
Labels:
Award,
Design,
Flyeralarm,
Wettbewerb
Donnerstag, 17. Dezember 2009
Britische Schulen zunehmend gesponsert
Labels:
DCSF,
Großbritannien,
Kompetenz,
Medien,
Schule,
Unterricht,
Werbung
Buchhandel schon vor Weihnachten im Plus

Links:
"Frank Schätzing" im agent media-Shop
"Dan Brown" im agent media-Shop
Labels:
2009,
Belletristik,
Buch,
Dan Brown,
Frank Schätzing,
Literatur,
November,
Umsatz
Mittwoch, 16. Dezember 2009
Chinesisches High-Def Format in England erhältlich

Die China High-Definition DVD Industry Association (CHDA) erwartet 2010 den Verkauf von einer Millionen Geräten.
Labels:
Blu-ray,
CBHD,
GBAX,
High-Definition,
Warner
Dienstag, 15. Dezember 2009
Neuer Schlag gegen "CD Mafia"

Währenddessen verurteilte ein Londoner Gericht einen Angeklagten erstmalig zur Zahlung eines Schadenersatzes an Plattenfirmen, deren Musikinhalte er illegal auf Compilations gebannt und in Englands Clubszene vertrieben hatte. Ins Rollen brachte den Fall die Britische Phonoindustrie (BPI) mit Hilfe von Testkäufen. Dank des verbandseigenen Testlabors konnten die so erworbenen CDs untersucht und der Ursprung der in diesem Fall gepressten Musik-CDs in einem tschechischen Presswerk gefunden werden. Der osteuropäische Hersteller, selbst offenbar in Unkenntnis darüber, dass ihm illegale Aufträge zur Pressung untergeschoben worden waren, kooperierte und ermöglichte so die Enttarnung des Herausgebers der insgesamt 15 CD Serien, gegen den 2008 schließlich Anklage erhoben wurde. Eine weitere Angeklagte in diesem Fall erwartet im kommenden Jahr ihr Urteil. [Foto: Eirik@wikipedia]
Montag, 14. Dezember 2009
Hightech-Unternehmen für 2010 optimistisch

Notebooks im agent media-Shop
Flachbild-Fernseher im agent media-Shop
Handys im agent media-Shop
Labels:
Elektronik,
Flachbild-Fernseher,
Handy,
IT,
Laptop,
Telekommunikation
Freitag, 11. Dezember 2009
DVDs online kaufen und direkt ansehen

Fußball WM in 3D

Donnerstag, 10. Dezember 2009
Medienboard Berlin-Brandenburg feiert Rekord

Link:
medienboard.de
Labels:
Berlin,
Brandenburg,
Film,
Förderung,
Kino,
Medienboard,
Millionen,
Zuschauer
Wettbewerb Medien.NRW - Bewerbungsfrist läuft ab

Link:
Förderwettbewerb Medien.NRW
Dienstag, 8. Dezember 2009
„Last Call“ für kreative Videofilmer

Viel zu tun im Wunderland
Die Themen und Umsetzungsformen können frei gewählt werden. Beim Deutschen Jugendvideopreis, der sich an alle bis 25 Jahre richtet, die das Filmemachen nicht professionell betreiben, lautet das zusätzliche Jahresthema „Wunderland“. Gefragt sind hier fantasievolle Inszenierungen oder aber auch kritische Bestandsaufnahmen zu 20 Jahre Wiedervereinigung. Ein Extra-Bereich gehört dem Animationsfilm. Der Wettbewerb Video der Generationen ist ein Forum für ältere Filmfans ab 50 Jahre und Teams mit medien-aktiven Senioren und Jugendlichen. Das Sonderthema lautet „Viel zu tun“.
Kontakt und Infos:
KJF-Medienwettbewerbe
Küppelstein 34
42857 Remscheid
Tel: 02191 / 794 238
Fax: 02191 / 794 230
www.kjf.de
60% der Firmen werben im Web 2.0

Link:
Studie construktiv GmbH & Uni Oldenburg (PDF)
Popkomm kommt nach Tempelhof

Link:
Popkomm-Hauptseite (Englisch)
Labels:
2010,
Berlin,
festival,
Kulturbrauerei,
Music Week,
Popkomm,
September,
Tempelhof
BGH-Urteil verbietet GEMA-Praxis bei Werbe-Musik

Universal plant neues Disc-Format

Der Medienkonzern hatte vor einiger Zeit bereits eine ähnliche Idee und versuchte, mit der "Total HD" Blu-ray und HD-DVD auf einer Scheibe zu vereinen und dadurch dem damaligen Formatkrieg ein Schnippchen zu schlagen. Ein Ansatz, den das Ende der HD-DVD obsolet machte. Ein weiteres, mittlerweile sinnlos gewordenes Hybridformat ist die "Kombo-Disc", bestehend aus HD-DVD auf der einen und einer "normalen" DVD auf der anderen Seite. Hybridformate sind teurer in der Herstellung, stellen aber unter anderem den Versuch eines Brückenschlags zu neuen Formaten dar. So wird beispielsweise DVD-Usern der Umstieg auf Blu-ray erleichtert, wenn sie in Form einer "Flipper-Disc" im Grunde schon Besitzer eines hochauflösenden Mediums sind. [Foto: Pearson Scott Foresman@wikimedia]
Labels:
Blu-ray,
DVD,
Flipper Disc,
Hybrid,
Universal
Mittwoch, 2. Dezember 2009
Hörspiel Experiment im Radio

Ein ähnliches Medienexperiment, bei dem eine Story zeitgleich, aber in unterschiedlichen Perspektiven auf mehreren Sendern ausgestrahlt wurde, fand vor etlichen Jahren im Fernsehen auf ARD und ZDF statt. Der Erfolg des an sich interessanten Projekts war damals allerdings nicht so groß, als dass man das Format seitdem wiederholt hätte. [Foto: wdr.de]
Labels:
Experiment,
Haus,
Hörspiel,
Mark Z. Danielewsk,
Radio,
WDR,
zeitgleich
Dienstag, 1. Dezember 2009
Verlage planen virtuellen Kiosk
In den USA haben sich mehrere Zeitschriftenverlage, darunter Time, Hearst, Meredith und Condé Nast, zusammengetan und wollen in den nächsten Tagen eine Art iTunes für Magazine präsentieren. Auf einer einzigen online-Plattform werden die verschiedenen Verlage Ihre Magazine präsentieren und verkaufen. Ob es analog zu iTunes auch ein eigenständiges Client-Programm zur Ansicht und zum Erwerb der Zeitschriften geben wird, wurde noch nicht verraten, ist aber zu vermuten. In Deutschland hat laut Meldung von Pressetext der Chef des Verlags Gruner+Jahr sein Interesse an einem solchen Konzept des virtuellen Kiosks geäußert.
Labels:
Condé Nast,
Gruner+Jahr,
Hearst,
iTunes,
Kiosk,
Meredith,
Time,
Verlag,
Virtuell,
Zeitschrift
Schlag gegen "CD Mafia"

Der BVMI beziffert den materiellen Schaden, der der Musikindustrie durch professionelle physische Produktpiraterie in den letzen fünf Jahren entstanden ist, auf etwa 870 Millionen Euro geschätzt. [Foto: musikindustrie.de]
Abonnieren
Posts (Atom)