Posts mit dem Label Song werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Song werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 9. Juni 2011

Mercedez und Mike suchen Macher

Der beliebte Komiker und Musiker Mike Krüger veranstaltet mit dem Autobauer Mercedes einen Wettbewerb für sein neues Album. Gewerbetreibende aus Deutschland können sich bewerben. Eine Jury wählt unter den Einsendungen sieben Vorschläge aus, denen die Supernase einen exklusiven Song seines kommenden Albums "Macher" widmen wird. Ein achter Gewinner wird per Online-Voting bestimmt.

Derzeit finden sich auf der Contest-Seite Macher-Album.de knapp 200 Einträge. Die bei der Web-Abstimmung momentan führenden Einsendungen sind der eingetragene Verein Viva con Agua und die Facebook-Seite diesesbrezel, die sich müht mehr Fans auf dem sozialen Netzwerk zu bekommen als Tokio Hotel.

Wer meint, sein Unternehmen passe besser zur Intention der Ausschreibung und einen maßgeschneiderten Song von Mike Krüger für Reklame hält, kann sich noch bis zum 15. Juli an der originellen Werbeidee beteiligen.
[Foto: Mike schreibt Lieder für Firmen | cc-by-sa 3.0 Joachim Köhler]

Artikel von agent-media.de

Montag, 20. Dezember 2010

Lena singt 18 Mal gegen sich selbst

Im nächsten Jahr findet der Eurovision Song Contest zum dritten Mal in Deutschland statt. Die Vorbereitungen für die Show sind bereits in vollem Gange. Als Moderatoren sind Entertainer Stefan Raab und Comedy-Queen Anke Engelke sowie Tagesschau-Sprecherin Judith Rakers gesetzt. Die Termine für die Endrunden stehen ebenfalls fest. Die Semifinals sind für den 10. und den 12. Mai geplant, am 14. Mai steigt das große Finale in der Esprit-Arena in Düsseldorf. Dort soll Grand Prix-Gewinnerin Lena Meyer-Landrut ihren Titel verteidigen und den diesjährigen Erfolg wiederholen.

Im Rahmen der Sendung "Unser Song für Deutschland" soll nun innerhalb von drei Folgen aus insgesamt zwölf Liedern der passende Beitrag ermittelt werden, den Lena dort zum Besten geben wird. In den beiden Halbfinalsendungen, die am 31. Januar und am 7. Februar stattfinden, wird sie mit jeweils sechs Songs antreten, von denen jeweils drei Songs für die Endrunde am 18. Februar ausgewählt werden. Dort bestimmt das Publikum den Song, mit dem Lena in Düsseldorf antreten soll.

Die Titelverteidigung war Raabs Idee. Der musikalische Entertainer hatte sich mit seinem Wunsch im Oktober durchgesetzt. Das Vorhaben wird von zahlreichen Fans kritisiert. In diversen Internetforen, aber auch bei sozialen Netzwerken wie Twitter finden sich unzählige negative Stimmen.
[Foto: "Lena-Mania 2.0" ist Raab-Idee | cc-by-sa 2.0 Daniel Kruczynski]

Artikel von agent-media.de

Montag, 20. September 2010

eMusic erweitert MP3-Katalog zum Relaunch

eMusic stellt sich
neu auf
Laut Reuters-Meldung führt der MP3-Anbieter eMusic derzeit Verhandlungen mit der Universal Music Group und EMI, um seinen Song-Katalog zum im November geplanten Relaunch von 10 auf dann 17 Mio. Tracks aufzustocken. Mit den beiden anderen Majors Sony Music und Warner Music Group kooperiert das Download-Portal schon.

Die Tochter von Dimesional Associates hat mit einem nicht unerheblichen Nutzerschwund zu kämpfen. Von 400.000 Mitgliedern im September 2008 sind nur 375.000 Abonennten auch jetzt noch aktiv.

Der MP3-Anbieter setzt im Gegensatz zu den Konkurrenten iTunes und Amazon auf monatliche Gebühren, die zu einer bestimmten Anzahl von Downloads berechtigen. In den USA fangen die Tarife bei 12 Dollar für 24 Songs an, in Deutschland kann man für 13,99 EUR 30 Lieder im Monat herunterladen.

eMusic soll nach dem Neustart der Seite auch offener gestaltet werden. Geschäftsführer Adam Klein will weg vom derzeit praktizierten Konzept kostenloser Lockangebote, die zahlende Kunden generieren sollen. Stattdessen soll es künftig möglich sein, die Verfügbarkeit von Songs schon vor Registrierung prüfen zu können.

Auch ein Service, der es erlaubt die erworbene Musik auf internetfähigen Endgeräten streamen zu lassen, ist im Gespräch. Laut Klein werden Modelle zur Lizenzierung eines solchen Angebots erörtert. [Foto: eMusic.com]

Freitag, 25. Dezember 2009

Susan Boyle singt Bond-Song


Die schottische Sängerin Susan Boyle wird Medienberichten zufolge den Hauptsong für den nächsten Bond-Film interpretieren dürfen. Die 48-jährige hatte Ende Mai in der britischen Talent-Show Britain's Got Talent den zweiten Platz erzielt. Boyle, die gesanglich alle, körperlich jedoch wenige Attribute eines Superstars mitbringt, war nach dem Show-Finale so erschöpft, dass sie im Anschluss daran in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Monty Norman wird die Musik für den nächsten Agenten-Thriller schreiben, der 2011 gedreht werden und wohl auch in die Kinos kommen soll. [Foto: cc-by Deborah Wilbanks]

Donnerstag, 6. August 2009

Downloads von T-Mobile werden billiger

Nachdem T-Mobile Ende Juni ihr Angebot auf DRM-freie Musik-Downloads umgestellt hatte, ist die Telekom-Tochter mit einer nun erfolgten Preissenkung auf 99 Cent für aktuelle Chart-Hits in der Wirklichkeit derzeitiger Digitalvermarktung angekommen. Zwei Millionen Songs und 200.000 Alben umfasst der Download-Bereich von T-Mobile derzeit. [Foto: amazon.de]