Das am 30. September zu Ende gegangene dritte Geschäftsquartal schloss  der internationional agierende Disc-Hersteller Cinram mit deutlichen  Umsatzeinbußen ab. 254,1 Mio. Dollar Umsatz wurden erwirtschaftet, im  Vergleichsquartal 2009 lagen die Einnahmen noch bei 348,8 Mio. Dollar.  Der Gewinn vor Steuern (EBITA) schrumpfte von 44,6 Mio. auf 25,7 Mio.  Dollar zusammen.
Cinram verlor die Aufträge zur Produktion von  DVDs und Blu-rays für Warner Home Entertainment Ende Juli.  Die Einbußen  im zurückliegenden Jahresviertel sind daher von den Verantwortlichen  sogar noch drastischer erwartet worden.
In Cinrams Kerngeschäft  mit Video-Discs ging der Umsatz dementsprechend am deutlichsten von rund  275  Mio. auf  ca. 197 Mio. Dollar zurück. Ebenfalls heftig brachen die  Einnahmen aus der Herstellung von CDs (von 41 Mio. auf 32 Mio Dollar)  und Video-Spielen (von 18 Mio. auf 11 Mio. Dollar)  ein.
Cinram  kündigte angesichts seiner wirtschaftlich brisanten Lage weitere  Restrukturierungen an. Im deutschen Werk in Alsdorf ist der Abbau von  400 Arbeitsplätzen bereits seit Ende Juli beschlossene Sache. [Foto: (c) Cinram.de]
Samstag, 6. November 2010
Cinram bilanziert erwartet schwaches Quartal
Labels:
2010,
Alsdorf,
CD,
Cinram,
DVD,
Entlassung,
Hersteller,
Quartal,
Video,
Warner
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)

 

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen