Laut Erhebung der British Video Association ist der Umsatz aus dem  Verkauf von Musik-Videos auf Blu-ray und DVD in den ersten neun Monaten  des laufenden Jahres um 14,9 Prozent gestiegen. Musik-Blu-rays alleine  brachten es auf ein Absatzwachstum von 163%. So ein Bericht von Music  Week.
Erfreuliche Resultate für die produzierende  Disc-Industrie, die seit geraumer Zeit mit dem rückläufigen Verkauf von  CD-Alben zu kämpfen hat. Die Konkurrenz aus dem Internet ist im  Videosegment für die Verbraucher offenbar noch nicht so attraktiv wie  MP3-Downloads.
Der Boom der physischen Formate ist unter anderem  auf die starke Nachfrage nach dem posthum erschienenen Titel "This Is  It" von Michael Jackson zurückzuführen. 465.000 Exemplare des  musikalischen Video-Nachrufs für den King of Pop wurden seit Februar  verkauft. Die DVD "Circus Live" der (seinerzeit noch nicht  wiedervereinigten) Gruppe "Take That" erreichte seit ihrem Erscheinen  Ende 2009 500.000 Käufer in UK.
Das Platten-Label EMI erhofft  sich einen Kassenschlager mit der kommenden DVD zu Robbie Williams'  Greatest Hits-Platte "In and Out Of Consciousness". Die Video-Disc soll  noch im November auf den Markt kommen.
Maßstäbe in technischer  Hinsicht konnte die im Sommer erschienene 3D-Blu-ray "360° at The Rose  Bowl" der Gruppe U2 setzen. Neben dem Einsatz aufwändiger  Filmaufnahmetechnik für den räumlichen Eindruck kann auch der Sound der  Disc überzeugen. Die flaue Stimmung des (mittlerweile gesetzten)  U2-Publikums und die nach Kritikermeinung mäßige Performance der  irischen Rocker wurden jedoch leider auch entsprechend realitätsnah  eingefangen. [Foto: U2-Frontmann Bono | cc-by-sa 2.5 Wikipedia brown]
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)

 

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen