Die Anzahl heruntergeladener Hörbücher ist laut aktueller Pressemitteilung des Branchenverbandes BITKOM  im ersten Halbjahr 2010 verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um 12  Prozent auf 470.000 gestiegen. Die IT-Lobbyisten prognostizieren ein  weiteres Wachstum und gehen davon aus, dass in diesem Jahr erstmals über  eine Millionen Hörbücher aus dem Internet geladen werden. Der  Positivtrend schlägt sich auch in einem Umsatzplus von 17 Prozent  nieder. 4,7 Millionen Euro verdienten die Anbieter von Januar bis Juni  mit den Audiobooks aus dem Netz bei einem Durchschnittspreis von 9,90  EUR.
Der BITKOM geht von sinkenden Preisen aufgrund der  steigenden Nachfrage aus. Den Boom  erklärt sich der Branchenverband  auch mit der wachsenden Verbreitung schneller und guter  Internetanschlüsse, welche einen relativ zügigen und sicheren Download  der bei Hörbüchern recht großen Audiodateien zulassen. Als Format hat  sich dabei MP3 durchgesetzt, das sich auf mobilen Playern ebenso  abspielen lässt wie auf PCs.
Eine weitere Belebung des Marktes  erhofft sich der BITKOM durch Downloads, die von Smartphones und anderen  mobilen Gadgets mit Onlinezugang erfolgen. Dank UMTS können Audiobooks  schon heute unterwegs oftmals mit DSL-Speed bezogen werden. Mit LTE  steht schon der Nachfolger in den Startlöchern, der noch in diesem Jahr  für einen noch vielfach höheren mobilen Datendurchsatz sorgen soll.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)

 

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen