Angestoßen von einer Anfrage des britischen Plattenlabels EMI bei der UK-Finanzverwaltung (HMRC) hat der Europäische Gerichtshof in einem jetzt veröffentlichten Urteil entschieden, dass für Promo-CDs und kleine Werbegeschenke keine Umsatzsteuer zu erheben ist.
EMI leistet für verschenkte CDs im Vereinigten Königreich bislang in  der Regel Abgaben an den Staat. An Entscheider werden oft mehrere  hundert Exemplare eines neuen Albums verschickt, nur eine CD davon ist  derzeit von der Umsatzsteuer befreit.
Das Urteil stützt sich auf  eine EU-Richtlinie aus dem Mai 1977 zur Harmonisierung der  Umsatzsteuer. Ein auf dem auf IT-Recht spezialisierten Portal Out Law  zitierter Finanzexperte rät Musik-Labels und anderen Firmen in der EU,  die Werbegeschenke verteilen, ihr Recht möglichst frühzeitig  wahrzunehmen. Im Idealfall winken den Unternehmen Rückzahlungen auch für  die vergangenen Jahre. [Foto: cc-by-sa 3.0 agent-media.de]
Donnerstag, 7. Oktober 2010
CD-Samples & Werbegeschenke künftig steuerfrei?!
Labels:
CD,
EU,
Großbritannien,
Recht,
Sample,
UK,
Umsatzsteuer
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)

 

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen