
Posts mit dem Label USB werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label USB werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 22. April 2010
10 Cent Urheberrechtsgebühr auf USB-Sticks

Donnerstag, 5. November 2009
Beatles auf USB
Laut Apple Corps sind die Alben der Beatles ab 7. Dezember 2009 als Special-Edition in Form eines apfelförmigen USB Sticks in limitierter Auflage von 30.000 Stück erhältlich. Die Lieder werden dabei im Format FLAC mit 44,1 KHz und 24 Bit sowie als MP3s mit 320 KBit/s auf dem Datenstab abgespeichert. Die ungewöhnliche Apfelform erinnert an das Logo der 1968 von den Beatles selbst gegründeten Firma, über deren Website der Stick auch verkauft wird. Auf dem Datenträger befinden sich dem Unternehmen zufolge 217 verschiedene Tracks der Pilzköpfe, außerdem alle Grafiken der CDs sowie 13 Mini-Dokumentarfilme über die Studioalben, Albumfotos aus Großbritannien, weiteres Fotomaterial sowie Kommentare aus den Begleitheftchen. Für das Sammlerstück werden ca. 220,00 EUR verlangt.
Mittwoch, 22. Juli 2009
Neuer USB Stick von Kingston

Labels:
DataTraveler 300,
Kingston,
Passwort,
Speicherkapazität,
Stick,
USB
Mittwoch, 15. April 2009
Media-Tech in Frankfurt steht an

Links:
Hauptseite Media-Tech
IDDA Konferenz
Mittwoch, 3. Dezember 2008
Flache DVD-Brenner ohne Netzteil

Dienstag, 23. September 2008
SlotMusic - Ersatz für CD?
Die 4 großen Plattenmajors EMI, Warner Music, Sony und Universal sind zur Standardisierung eines neuen physischen Datenträgers für Musik übereingekommen. SlotMusic heisst der Winzling und ist technisch gesehen eine mit MP3-Dateien bespielte MicroSD-Card. Das Format wurde zusammen mit dem Erfinder der MicroSD-Technologie SanDisk entwickelt. Mit 1 GB Speicherplatz bietet SlotMusic genügend Platz, für Videos, Bilder, Noten oder Texte. Wenn der neue Tonträger im Oktober den US-amerikanischen Markt erreicht, soll ihm auch ein USB-Adapter beiliegen, so dass die Musik jedem handelsüblichen PC zugänglich ist. Viele Handymodelle haben auch einen passenden Eingang für MicroSD-Cards, die den direkten Musikgenuss von SlotMusic auf diesen Geräten ermöglichen. Gestartet wird mit 29 Alben u. a. von Rihanna, New Kids On The Block, Usher und Leona Lewis. Die SlotMusic Card soll ab 15 Dollar zu haben sein.
Abonnieren
Posts (Atom)