Posts mit dem Label Sony Pictures werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sony Pictures werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 13. November 2013

UltraViolet kommt nach Deutschland

Der Film-DRM-Dienst UltraViolet wird in den kommenden Wochen in Deutschland gestartet. Dies berichtet der IT-Branchenverband BITKOM. Die Lösung ermöglicht es Käufern von DVDs und Blu-rays, die erworbenen Filme auch auf internetfähige Geräte wie Handys und Tablets zu streamen.

UltraViolet ist bereits vor zwei Jahren in den USA und etwas später in Großbritannien gestartet. Seitdem wurden 12 Millionen UltraViolet-Accounts angelegt. Pro Haushalt sind dabei sechs Benutzerkonten erlaubt, die Anzahl der Endgeräte ist pro User auf 12 beschränkt.

Auf den entsprechenden Disc-Verpackungen ist das UV-Logo zu finden. Es ist ein Code enthalten, mit dem man den Film für UV-Streams freischalten kann. Die Streifen lassen sich bei zertifizierten Streaming-Diensten beziehen. In Deutschland stellen unter anderem Flixster und ab dem 3. Dezember auch Sony Pictures einen entsprechenden Webservice bereit.
[Foto: UV-Logo garantiert mobilen Filmspaß | (Logo)]

Artikel von agent-media.de

Mittwoch, 7. November 2012

Bestes Kinowochenende seit über 10 Jahren

Am vergangenen Wochenende wurden von Donnerstag bis Sonntag Kinotickets im Wert von 27,9 Millionen EUR verkauft. Das ist das zweitbeste Ergebnis seit der Beginn der Erfassung 1991. Dies berichten media control und der Verband der Filmverleiher (VdF).

Nur 2001 sorgten die ersten Teile der "Harry Potter"-Serie und der "Herr Der Ringe"-Trilogie für einen etwas besseren Umsatz von 28,6 Mio. EUR. Für das jetzige Top-Ergebnis zeichnet vor allem "Skyfall" verantwortlich. Mit 1,9 Mio. Besuchern war der Bond-Film mit Daniel Craig mit weitem Abstand der erfolgreichste Film des Wochenendes. Auf Rang zwei folgt mit "nur" 289.000 Ticketverkäufen das 3D-Animatonswerk "Hotel Transsilvanien". Es stammt ebenso wie der neue 007-Streifen aus dem Hause Sony Pictures.

Über das wie immer massiv von Product Placement durchsetzte James Bond-Abenteuer wurde in vielen Medien bereits berichtet. Die Vorabkritiken fielen größtenteils positiv aus. Das dürfte auch an Javier Bardem liegen, der in dem Agententhriller den Schurken gibt. Die Bösewichtqualitäten des Spaniers sind spätestens seit "No Country For Old Men" hinlänglich bekannt.
[Foto: Daniel Craig verkörpert erneut James Bond | cc-by 3.0 Chrisa Hickey]

Artikel von agent-media.de

Donnerstag, 10. Mai 2012

Sony Music erzielt Gewinne

Die Musik-Sparte des japanischen Unternehmens Sony vermeldet einen operativen Gewinn von 358 Mio. EUR für das Ende März zuende gegangene Geschäftsjahr. Das Ergebnis ist damit verglichen mit dem Vorjahr um knapp 20 Mio. EUR zurückgegangen. Der Absatz von Musikprodukten ist dabei um 5,9% gesunken.

Auch die Vergleichszahlen das vierten Business-Quartals mit dem Vorjahr zeugen mit einem Minus von fast sechs Mio. EUR im operativen Ergebnis vom Abwärtstrend.

Immerhin schreibt man im Musikgeschäft noch schwarze Zahlen. In der Gewinnzone und damit wirtschaftlich gesund sind neben dem Musik-Segment auch die Bereiche "Finanzdienstleistungen", "Mobile Kommunikation" und Sony Pictures.

Die Sony AG durchfährt dennoch gerade schweres Fahrwasser. So musste man ein herbes Minus von 4,4 Mrd. EUR im Jahresergebnis hinnehmen. Schwer tut man sich mit den Elektronik-Produkten für Endkunden, bei denen die Margen in den letzten Jahren immer mehr sanken. Auch der Service-Sektor arbeitet defizitär. Im miserabel verlaufenden Fernseh-Geschäft will man stark umstrukturieren und dadurch im nächsten Jahr wieder ein positives Gesamtergebnis einfahren.
[Foto: Leichter Minus-Trend bei Sony Music | (Logo)]

Artikel von agent-media.de

Donnerstag, 8. Dezember 2011

Sony-Chef fordert mehr 3D-Inhalte

Auf einem gestrigen Investorentreffen in Chicago hat Michael Lynton seine Skepsis gegenüber der Triebkraft von Blu-rays für die Verbreitung von 3D im Home-Entertainment-Bereich geäußert.

Der CEO von Sony Pictures Entertainment führte aus, der Mangel an überzeugenden Inhalten verhindere eine breitere Akzeptanz bei den Konsumenten. Blu-rays wecken nach seiner Ansicht nicht genug Kaufinteresse, weil die Filmfans die Titel meistens schon im Kino in 3D gesehen haben.

Mehr Sportübertragungen und vor allem Videospiele in 3D würden nach Lyntons Ansicht den Verkauf von 3D-TVs ankurbeln.

Während in Deutschland der Pay-TV-Sender Sky Filme, Bundesliga-Partien und Dokumentationen dreidimensional ausstrahlt, sieht das diesbezügliche Angebot in den USA noch eher mau aus. College-Sportevents werden allerdings schon regelmäßig mit Tiefen-Effekt übertragen.
[Foto: Blu-ray 3D reicht Sony-Chef nicht | (Logo)]

Artikel von agent-media.de

Donnerstag, 30. Juni 2011

Neuer Sci Fi-Film von Emmerich

Roland Emmerich wird ein neues Science Fiction-Leinwandspektakel herausbringen. Der erfolgreiche Hollywood-Regisseur, Drehbuchautor und Produzent aus Stuttgart hat mit Sony Pictures bereits ein Film-Studio für den Dreh gefunden, wie deadline.com berichtet.

Sony hatte bereits Emmerichs "2012" herausgebracht. Auch Co-Autor Harald Kloser ist wie beim Weltuntergangs-Film wieder mit von der Partie. Als Release-Datum wird der 17. Mai 2013 angepeilt. Das neue Werk firmiert derzeit unter dem Arbeitstitel "Singularity". Der endgültige Titel dürfte anders ausfallen, da sonst akute Verwechslungsgsgefahr besteht: Ein Zeitreise-Drama mit Josh Hartnett unter diesem Namen soll bereits im nächsten Jahr die Säle der Lichtspielhäuser füllen.

Der vielbeschäftigte Filmemacher hat derzeit noch den Historienfilm "Anonymous" in der Pipeline. Der in Babelsberg aufgenommene Historien-Film über vermeintlichen Urheberrechts-Betrug bei Shakespeare wird wohl im Herbst in die Kinos kommen. Ein weiterer Zukunfts-Streifen, das sich an dem Kult-Videogame "Asteroids" orientiert, ist in Planung.
[Foto: Workaholic-Alarm bei Roland Emmerich | cc-by-sa 2.5 Franz Richter]

Artikel von agent-media.de