Posts mit dem Label GamesCom werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label GamesCom werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 22. August 2013

Gamescom 2013 eröffnet

Bereits gestern hat die Videospielemesse Gamescom in Köln wieder ihre Pforten geöffnet. Stand der Mittwoch noch voll in Zeichen vom Business, sind seit heute auch passionierte Daddler und andere Interessierte willkommen. Da die Tagestickets bereits größtenteils ausverkauft sind, werden spontane Besucher gebeten erst gegen Nachmittag anzureisen, um die vergünstigsten Halbtagseintrittskarten zu erstehen.

Doch nicht nur Bildschirmathleten spricht die Messe diesmal an. Neben dem Thema Ausbildung und Karrierestart auf dem gamesom campus gibt es im Teilbereich "event level" viele Möglichkeiten sich auch körperlich auszutoben. Der Kongress mit dem Schwepunktthema E-Learning konzentriert sich auf die Möglichkeiten ebenso unterhaltender wie bildender Multimedia-Inhalte.

Auch in der City wird einiges los sein. Neben ausgebauten bussen als mobilen Gaming-Zentralen wird es auf den Ringen und am Neumarkt Live-Konzerte geben. Für Samstag abend sind Tocotronic angekündigt, am Freitag spielt die noch vergleichsweise junge kölsche Mundart-Band Kasalla auf. Dazu geben sich unter anderem OK Kid, Martin Jondo sowie die schwedischen Alternative-Rock-Bands Johnossi und Royal Republic die Ehre.
[Foto: Die Gamescom rockt wieder Köln | (Logo)]

Artikel von agent-media.de

Montag, 13. August 2012

Videogame-Events in Köln

Die kommende Woche steht in Köln ganz im Zeichen der Videogames-Szene. Bereits am heutigen Montag hat die Game Developers Conference Europe begonnen. Das international ausgerichtete Entwickler-Event stellt in diesem Jahr Browser- und Mobilspiele in den Mittelpunkt. Neben technischen Gesichtspunkten kommen auch Aspekte der visuellen Gestaltung zur Sprache. Weitere Vorträge setzen sich mit Vermarktungsoptionen für Games-Produkte auseinander.

Wenn am Mittwoch das Programmierer-Meeting zu Ende geht, schließt sich direkt die Videospiel-Messe gamescom an. Am ersten Tag bleibt die Branche auf dem Gelände der Kölnmesse unter sich. Ab Donnerstag ist die Veranstaltung offen für alle und es darf wieder nach herzenslust gezockt werden.

Auch Menschen, die mit Computer-Gedaddel wenig anfangen können, kommen dank des musikalischen Rahmenprogramms auf ihre Kosten. Auf der Hauptbühne am Hohenzollernring sorgen von Freitag bis Sonntag unter anderem Kettcar, Bosse und Thees Uhlmann für Stimmung.
[Foto: Erst GDC, dann gamescom | (logo)]

Artikel von agent-media.de

Mittwoch, 3. August 2011

gamescom 2011 in Köln

Vom 17. bis zum 21.08. findet in Köln die Computer-Spielemesse gamescom statt. Unter dem Motto "Celebrate the games" öffnet das nach Veranstalter-Angaben weltweit größte Messe- und Event-Highlight für interaktive Spiele und Unterhaltung ab dem 18.08. für alle seine Pforten. Der erste Messetag ist also Fachbesuchern vorbehalten.

Neben den Ausstellern bietet die Veranstaltung auch dem "gamescom congress" einen passenden Rahmen. Beim Kongress wird über praktische Vermarktungsprobleme ebenso referiert und diskutiert wie über gesellschaftspolitische Fragestellungen, welche zum Beispiel die nicht immer gewaltfreien Videospiele für Heranwachsende aufwerfen.

Diese Thematik greift auch die ebenfalls angeschlossene Teilveranstaltung "gamescom campus" auf, die sich an Entwickler-Nachwuchs ebenso wendet wie an passionierte Zocker-Kids jeden Alters. Für viele ältere Semester dürfte dabei die Retro-Ausstellung ein Highlight darstellen, in der betagte Hardware Kindheitserinnerungen an Pacman, Pong und Konsorten aufleben lässt.

Das "gamescom festival" bietet neben reichlich Gelegenheit zum Spielen auch prominente Musik-Acts. Unter anderem haben sich Philipp Poisell, die Guano Apes und Jupiter Jones angekündigt. Sie spielen unter freiem Himmel kostenfrei auf den Kölner Ringen.

Für Programmierer ist die ebenfalls angeschlossene "Game Developers Conference Europe" eine geeignete Plattform zum Fachsimpeln und Lernen. Über 100 Vorträge von Branchenexperten geben Einblicke in die verschiedenen Facetten der Spieleentwicklung.
[Foto: PC-Gamer bei der gamescom | Foto: Koelnmesse]

Artikel von agent-media.de

Dienstag, 24. August 2010

Gamescom endet mit Besucherrekord

(c) gamescom.de
Die Computerspielmesse Gamescom ist am Sonntag mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen. Nach Angaben der Veranstalter kamen in diesem Jahr insgesamt 254.000 Menschen auf das Messegelände in Köln. Das sind etwa 9000 Besucher mehr als noch im letzten Jahr.

Der erste Messetag war, so wie bei Veranstaltungen dieser Art üblich, zunächst nur für Fachbesucher und Medienvertreter geöffnet. Erst ab dem zweiten Tag öffneten sich die Tore auch für das breite Publikum. Der Andrang war so groß, dass die mehr als 10.000 aufgebauten Spielstationen kaum ausreichten: Teils mussten die Besucher mehrere Stunden warten, bis sie an der Reihe waren.

Auf der insgesamt fünftägigen Gamescom waren 505 Aussteller aus 33 Länder vertreten. Es wurden mehr als 200 neue Spiele vorgestellt. Im Mittelpunkt des Interesses standen die Nintendo-Wii-Konkurrenten Move für die Playstation 3 und Kinect für die Xbox 360, die auf Gesten und Körperbewegung reagieren. Ein sich abzeichnender Trend war das autostereoskopische 3D für Spiele. So stellte Nintendo seinen neuen Spielehandheld 3DS vor, der ohne Spezialbrille auskommen soll.

Die Gamescom fand zum zweiten Mal statt. Sie ist der Nachfolger der Leipziger Games Convention. Die Messe soll der Branche neue Impulse liefern. Im Jahr 2009 musste diese erstmals seit sieben Jahren einen Umsatzrückgang um rund 2,4 Prozent verbuchen. Dem soll mit Innovationen gegen gesteuert werden.

Montag, 26. Juli 2010

gamescom mit musikalischem Rahmenprogramm

Unter dem Motto "Celebrate the Games" wird die Video-Spielemesse gamescom vom 18.-22. August in der Koelnmesse stattfinden. Der erste Tag ist dabei Fachpublikum vorbehalten. In der Business Area können Branchenvertreter Kontakte an den ersten vier Messetagen knüpfen.

Für Privatbesucher, allen voran passionierte Daddler, geht es dann am Donnerstag, den 19. August los. Für die meist jungen Besucher gibt es wieder die günstige Möglichkeit, im naheliegenden Jugendpark zu zelten.

Für das angegliederte Musik-Event gamescom Festival wurde ein propperes Line-Up auf die Beine gestellt. Beim Eröffnungskonzert am 18. August am Tanzbrunnen geben sich die norddeutschen Bands Revolverheld und Stanfour die Ehre. Am Wochenende werden dann unter anderem 2Raumwohnung, Shout Out Louds, Dúné und Goldhawk die Bühnen in der Kölner Innenstadt kostenlos rocken.
[Foto: Revolverheld-Frontmann Johannes Strate | cc-by-sa 3.0 ChrisHH]

Dienstag, 18. August 2009

GamesCom startet

Wie wir bereits an anderer Stelle berichteten, beginnt am heutigenMittwoch (19.08.) die diesjährige GamesCom. Die weltgrößte Computerspielemesse lädt dabei zum ersten Mal nach ihrem Rückzug aus Leipzig nach Köln ein. Erwartet werden über 420 Aussteller aus aller Welt, die unter anderem über 100 Spiele-Premieren präsentieren werden. Während der erste Messetag ausschließlich Fachbesuchern vorbehalten bleibt, öffnen sich für das Publikum ab Donnerstag bis einschließlich Sonntag die Messetore. [Foto: gamescom.de]

Link: www.gamescom.de

POPdisc von CDA

Mit der POPdisc hat CDA eine optisch besonders auffällige Spielart für CDs und DVDs entwickelt. Eine in Neonfarbe colorierte Polycarbonatschicht untersützt dabei die optische Wirkung des Labeldruckes. Dafür stehen die vier farben Gelb, Grün, Rot und Orange zur Auswahl. Durch Teilbesputterung scheint die Schicht am Rand durch (wie auf dem Foto), was weitere Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet. Besonderen Bedarf für die knalligen Discs sieht das Suhler Unternehmen in der Spieleindustrie. Nicht zufällig fällt daher die Ankündigung der leuchtfarbenen Scheiben knapp vor die Spielemesse GamesCom, die vom 20. bis zum 23 August in Köln ihre Pforten öffnet. Trotz der optisch aufgewerteten Polycarbonschicht haben die CDs und DVDs Normalmaß und passen daher in alle gängigen Verpackungen für optische Datenträger. [Foto: CDA]