Posts mit dem Label Label werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Label werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 9. Mai 2011

IMPALA warnt vor Fusion zwischen Warner und EMI

Der internationale Verband der unabhängigen Platten-Label IMPALA hat mit einer zustimmmenden Pressemitteilung auf den Aufkauf der Warner Music Group reagiert. Für 3,3 Mrd. Dollar ist das Major letzte Woche an den Investor Len Blavatnik gegangen.

Der Indie-Verband begrüßt die Finanzspritze für die Musikindustrie. In der konstruktiv, aber wenig konkret verfassten Meldung stellt IMPALA vier Punkte in den Vordergrund der künftigen Zusammenarbeit zwischen den vier großen Plattenlabels und den kleinen und mittelständischen Musikunternehmen, die IMPALA vertritt.

Musik soll so einfach zugänglich gemacht werden wie möglich und es soll Geld in neue Talente investiert werden. Zudem will IMPALA den Wert der Musik wiede stärker anerkannt wissen. Wichtig ist der Indie-Organisation auch, dass ein gleichberechtigter Umgang zwischen unabhängigen Labels und den "Big Four" möglich bleibt.

Kritisch sieht IMPALA-Vorstandsvorsitzende Helen Smith vor diesem Hintergrund eine mögliche Fusion von Warner und EMI. Der Verband hat kartellrechtliche Bedenken bei einer möglichen Verschmelzung und befürchtet eine weiter zunehmende Monopolisierung, die den Marktanteil der unabhängigen Plattenindustrie und damit auch die Einnahmen weniger bekannter Künstler eindampfen könnte. Bereits bei der letzten großen Firmenverschmelzung im Musik-Bereich zwischen Sony Music Entertainment und der Bertelsmann Music Group hatte die Independent Music Companies Association sich kritisch zu Wort gemeldet.
[Foto: IMPALA sorgt sich um Musik-Vielfalt | impalamusic.org]

Artikel von agent-media.de

Mittwoch, 12. Januar 2011

creative promotion gründet Label

Das Unternehmen creative promotion e.K. aus Kirchheim unter Teck geht neue Wege. Durch die Gründung eines eigenen Labels unter dem Namen edelstern wird Kunden auch im Bereich Musik, Film und Kunst-Objekte eine Präsentations- und Verkaufsplattform geboten. Eine gute Ergänzung zu den bisherigen Dienstleistungen von creative promotion e.K.

Die Kreativen können sich mit einem Kurzprofil auf der edelstern-Webseite präsentieren. Das Label produziert nicht nur selbst Musik, sondern erstellt auch Musikvideos und Imagefilme bis hin zur fertig gepressten CD oder DVD. Ferner ist edelstern bei der Vermarktung behilflich.

Zusammen mit dem neuen Label produzierte Christel Berweiler, bekannt als Expertin aus der SWR-Gartensendung "grünzeug", bereits ihre erste DVD "Kräuter außer Rand und Band".
[Foto: Berweiler-DVD von edelstern | (c) edelstern]

Artikel von agent-media.de

Montag, 21. Juni 2010

Bedruckbare Blu-ray-Rohlinge im Test

Für die aktuelle Ausgabe 14/10 der Computerzeitschrift c't wurden Blu-ray-Rohlinge auf Haltbarkeit und Brennqualität hin getestet. Ein Großteil der überprüften Scheiben kann man auch, einen geeigneten Tintenstrahl-Printer vorausgesetzt, mit einem Labelmotiv versehen. Diese BD-Rs haben die Tester auch auf ihre Druckeigenschaften hin abgeklopft.

Von den mit einem Stückpreis von 1,50 EUR sehr günstigen 4x-Rohlingen von Prodye (Nierle) ist nach den Ergebnissen aufgrund der sehr kurzen Lebenserwartung (getestet in einer Klimakammer) abzuraten, zumindest wenn die Scheiben zur Archivierung gedacht sind. In den Druckeigenschaften leistet sich der "Günstling" nur in puncto Lichtbeständigkeit einen Ausrutscher. Qualität und Wischfestigkeit der Aufdrucke fallen befriedigend aus.

Mit 2,08 Euro ebenfalls noch auf niedrigem Preisniveau sind 4x-Medien von Maxell, sie halten allerdings der Bruthitze der Klimakammer ebenfalls nicht stand. Der Labeldruck hat eine gute wischfestigkeit bei zufriedenstellender Lichtbeständigkeit und Fotoqualität.

Ein gutes Preis/Leistungsverhältnis bietet die Mediarange BD-R 25GB 6X, im Handel für 2,99 EUR erhältlich. Das von Moser Baer India produzierte Modell zeigt eine gute Haltbarkeit und kann auch bei zehnfacher Geschwindigkeit zufriedenstellend gebrannt werden. Die Wischfestigkeit des Labels ist ebenfalls zufriedenstellend, die Qualität des Drucks gut. Leider hält die Bedruckung intensiver Sonneneinstrahlung schlecht Stand.

Wer Wert auf sehr gute Haltbarkeit der Discs legt, greift am besten zur Panasonic BD-R 25GB 4X (3,50 EUR) oder zur Verbatim BD-R 25 GB 4X (5,30 EUR). Leider zeigen die günstigeren Panasonic-Rohlinge eine schlechte Brennqualität, gerade bei hohen Brenngeschwindigkeiten. Dafür ist das Label wischfester, wenngleich weniger lichtbeständig als bei Verbatim.

Überteuert wirken die Rohlinge von Blu-ray-Miterfinder Sony. Sie kosten 5,99 EUR pro Stück, haben aber eine lediglich zufriedenstellende Lebenserwartung. Die Brennqualität wurde von den Testern als schlecht eingestuft.
[Foto: Blu-ray-Rohlinge unter der Lupe | cc-by-sa 2.5 Wolfgang "MrWichtig"]

Dienstag, 18. August 2009

POPdisc von CDA

Mit der POPdisc hat CDA eine optisch besonders auffällige Spielart für CDs und DVDs entwickelt. Eine in Neonfarbe colorierte Polycarbonatschicht untersützt dabei die optische Wirkung des Labeldruckes. Dafür stehen die vier farben Gelb, Grün, Rot und Orange zur Auswahl. Durch Teilbesputterung scheint die Schicht am Rand durch (wie auf dem Foto), was weitere Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet. Besonderen Bedarf für die knalligen Discs sieht das Suhler Unternehmen in der Spieleindustrie. Nicht zufällig fällt daher die Ankündigung der leuchtfarbenen Scheiben knapp vor die Spielemesse GamesCom, die vom 20. bis zum 23 August in Köln ihre Pforten öffnet. Trotz der optisch aufgewerteten Polycarbonschicht haben die CDs und DVDs Normalmaß und passen daher in alle gängigen Verpackungen für optische Datenträger. [Foto: CDA]