
Nach Ansicht der IFPI finden weltweit außerdem über zwei Millionen Menschen in der Musikwirtschaft (wozu hier auch Live Entertainment, Radio, Publishing und Audio-Equipment gezählt werden) Lohn und Brot.
Die IFPI (International Federation of the Phonographic Industrie) repräsentiert weltweit an die 1400 Mitgliedsfirmen der phonographischen Industrie aus 66 Nationen sowie Partnerverbände aus 45 Ländern. Eines der Hauptziele der IFPI besteht in der Eindämmung der Musikpiraterie u.a. durch Öffentlichkeitsarbeit und Lobbyarbeit beim Gesetzgeber. Insofern darf in dem Report auch ein Appell zur Ergreifung geeigneter Maßnahmen zum Schutz der offensichtlich auch ökonomisch relevanten und in den Ausbau der Kulturlandschaft investierenden Musikwirtschaft gesehen werden.
Link: IFPI Report "Investing in Music"
[Foto: ifpi.org]
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen