
Wurden hierzulande im Jahr 2008 noch 145,1 Mio. CDs verkauft, gingen 2009 147,3 Mio. Silberlinge über reale und virtuelle Ladentheken, ein Plus von 1,5%. Auch die LP feierte ein kleines Comeback. Der analoge Tonträger wurde seit langer Zeit erstmals wieder mehr als 1 Mio. mal abgesetzt. Zusätzlich konnte der Downloadmarkt bei einem Zuwachs von 34,6% immerhin 118 Mio. Euro Einnahmen für sich verbuchen.
Totzdem blieb der Gesamtumsatz der Musikindustrie 2009 hinter dem Vorjahresergebnis zurück. Er sank von 1,842 Mrd. Euro im Jahre 2008 um 2,1% auf 1,803 Mrd. Euro im letzten Jahr. Der reine Musikverkauf weist mit Einnahmen von 1,530 Mrd. Euro ein im Vergleich zu 2008 (1,582 Mrd. Euro) deutlicheres Minus von 3,3% auf.
[Foto: Stefan Michalk bei der Pressekonferenz; (c) BVMI/Markus Nass]
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen