Posts mit dem Label Herstellung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Herstellung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 27. Dezember 2012

Schallplatten aus dem Drucker

Dass der 3D-Druck beziehungsweise die Stereolithografie in den kommenden Jahren ihren kommerziellen Durchbruch schaffen und bisherige Distributionskanäle revolutionieren werden gilt als ausgemachte Sache. Bislang sind die Geräte, welche unter Verwendung spezieller Kunststoffteilchen den Schichtdruck komplexer dreidimensionaler Strukturen wie Hausmodelle, Zahnimplantate oder Ersatzteile erlauben, noch wenig verbreitet. Angesichts stetig fallender Preise (die günstigsten Desktop-Modelle sind bereits ab 2000 EUR erhältlich) und immer leichter werdender Handhabung sowie einer aktiven, enthusiastischen Community dürfte sich dies allerdings über Kurz oder Lang ändern.

Dass die Technologie keine bloße Spielerei ist, sondern durchaus einen konkreten Nutzwert hat zeigt die Tatsache, dass Teile der US-amerikanischen Streitkräfte im Einsatz aufwendig zu beschaffende Ersatzteile mittlerweile mit 3D Druckern herstellen.

Was mit der neuen Druckergeneration bislang noch nicht gelang schaffte nun Amanda Ghassaei. Sie brachte es fertig, auf herkömmlichen Abspielgeräten laufende Schallplatten auszudrucken, wie ein Beitrag auf der Video-Plattform vimeo zeigt. Aufgrund der noch relativ geringen Auflösung der Drucker ist das Ergebnis unter audiophilen Gesichtspunkten mit einer Samplingrate von etwa einem Viertel einer normalen MP3 zwar ernüchternd. Dennoch deutet das Experiment das Potenzial der Technologie eindrucksvoll an.
[Foto: 3D-Druck-Schallplatte beim Abspielen | cc-by-nc-sa 3.0 Amanda Ghassaei]

Artikel von agent-media.de

Donnerstag, 11. Dezember 2008

Arvato produziert für MGM

Der Hersteller digitaler Medien "arvato digital services" hat einen Exklusiv-Vertrag mit MGM abgeschlossen, welcher dem Unternehmen das Vervielfältigungsrecht für MGM-Filme auf DVD und Blu-ray in Spanien und den deutschsprachigen Ländern sichert. Fertigungslinien in Madrid und Gütersloh werden die MGM-Titel produzieren. Die Bertelsmann-Tochter hatte sich im September bereits einen Vertrag zur Herstellung und Distribution von 20th Century Fox-Produktionen in Spanien gesichert. [Foto: arvatodigitalservices.com]


Siehe auch:
Arvato arbeitet für 20th Century Fox (11.09.08)

Donnerstag, 11. September 2008

Arvato arbeitet für 20th Century Fox

Das zu Bertelsmann gehörende Unternehmen arvato digital services hat sich in einem Vertrag die exklusive Zusammenarbeit mit 20th Century Fox in Spanien gesichert. Dies verkündete der Dienstleister für Video, Audio, Games und IT/Hightech im Newsbereich seines Online-Auftritts. Durch den Supply Chain-Vertrag übernimmt arvato digital services die komplette Wertschöpfungskette von der Herstellung bis zur Distribution. Hans Peter Hülskötter, Chef von arvato digital Services, sieht sein Unternehmen als weltweit einen der wenigen Anbieter für globale Supply Chain Lösungen für physische und digitale Produkte in der Videobranche. Er bekrägftigt, arvato digital services sei stolz auf die Zusammenarbeit mit Fox und hofft auf weitere Aufträge der Film- und Fernsehproduktionsfirma. Ganz neu ist die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen aber nicht: Die arvato-Abteilung arvato mobile hatte für 20th Century Fox bereits eine SMS-Werbe- und Gewinnspielaktion für den Horrorstreifen "28 Weeks Later" realisiert. [Foto: arvatodigitalservices.com]

Donnerstag, 1. Mai 2008

Media-Tech Expo 2008 in Frankfurt

Zur Media-Tech Expo 2008 vom 6. bis zum 8. Mai finden sich rund 100 Firmen der Industrie für optische Speichermedien in der Halle 5.0 der Messe Frankfurt ein. Gesponsert wird das Event von Sony DADC, der Blu-ray Disc Association und der Optical Disc Group. Auch Singulus unterstützt die Veranstaltung. Der Anbieter von Produktionsstrecken wird auf der Messe live Blu-ray Discs mit 50 GB Speicher herstellen. Neben dem hochauflösenden Disc-Format sind umweltfreundliche Verpackungen ein weiterer Themenschwerpunkt. Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage der Veranstaltung media-tech.net.

Donnerstag, 24. April 2008

Sonopress - Blu-ray-Fertigung unter neuem Namen

Zum 50-jährigen Firmenjubiläum am 18. April hat der CD und DVD-Hersteller sonopress seine Haupniederlassung in Gütersloh in "arvato digital services" umbenannt. In den ersten Jahren produzierte Sonopress Schallplatten für den Bertelsmann-Club, fertigte aber sehr bald auch für andere Unternehmen. 1978 war Sonopress durch den Erwerb eines Werkes in Mexiko-City erstmals international vertreten. Bereits 1984 wurden CDs produziert, 1997 stieg man in die DVD-Herstellung ein. Heute hat das Unternehmen Fertigungsstätten auf allen fünf Kontinenten. Aktuell wurde für Gütersloh eine Produktionsstraße für Blu-ray Discs erworben. Sie soll zunächst 15.000 hochauflösende Datenträger pro Tag erzeugen.