Posts mit dem Label Geschenk werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geschenk werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 22. Dezember 2013

Briten schenken Videos zu Weihnachten

Eine aktuelle, für die British Video Association (BVA) erstellte Umfrage unter 2.000 UK-Einwohnern ab 18 Jahren hat ergeben, dass mehr als ein Drittel (37%) aller erwachsenen Briten zu Weihnachten eine DVD oder eine Blu-ray verschenken möchten. Somit werden wohl über 18 Millionen Filmdiscs als Präsent auf den Gabentisch kommen.

43 Prozent der Video-Verschenker im Vereinigten Königreich legen einem Kind den Film unter den Weihnachtsbaum. Bei 38 Prozent bekommt der Partner oder die Partnerin ein Video zum Fest. Eltern (18%), Geschwister (13%) und Freunde (12%) folgen mit weitem Abstand.

Am beliebtesten unter den Umfrageteilnehmer ist "Despiceable Me 2" (Ich - einfach unverbesserlich 2). Darauf folgt der erste Teil der Hobbit-Trilogie. Auf Position drei rangiert die finale Staffel der schwarzhumorigen Drogen-Dramaserie Breaking Bad.
[Foto: Weihnachtsmann bringt viele DVDs nach UK | cc-by-sa 2.5 Jonathan G Meath]

Artikel von agent-media.de

Donnerstag, 6. Dezember 2012

Christkind bringt wieder viele CDs

Bei den musikbezogenen Weihnachtsgeschenken spielen CDs auch in diesem Jahr die Hauptrolle. 69 Prozent der Menschen, die Ihren Liebsten ein Musikpräsent unter den Christbaum legen wollen, möchten am ehesten zur Silberscheibe greifen. Dies berichtet der BVMI aufgrund einer Erhebung von TNS Emnid. Konzerttickets liegen mit 58% auf dem zweiten Platz. Auch Musik-DVDs (34%) und Sondereditionen auf DVD und CD (26%) kommen bei vielen als Weihnachtsgabe in Betracht.

Die Haptik, Bedienfreundlichkeit und sicher auch "Verpackbarkeit" physischer Tonträger spielen für die Käufer eine offenbar entscheidende Rolle. Unter den digitalen Angebote sind im Weihnachtsgeschäft Downloadgutscheine noch das gefragteste Präsent. 11 Prozent der Umfrageteilnehmer planen einen Coupon für iTunes o& Co. zu verschenken.

Dass man auch Abonnements der in Mode gekommenen Musik-Streamer für seine Nächsten erwerben kann, hat sich zu den Kunden offenbar noch kaum rumgesprochen. Nur zwei Prozent der Befragten gaben an, Abos für Spotify, Simfy & Co. ihrem Verwandten- und Bekanntenkreis zukommen lassen zu wollen. Mit sieben Prozent Zuspruch liegen selbst die guten alten Vinyl-Schallplatten noch deutlich höher in der Konsumenten-Gunst.
[Foto: Der Weihnachtsmann, nicht der Nikolaus! | cc-by-sa 3.0 agent-media.de]

Artikel von agent-media.de

Mittwoch, 7. Dezember 2011

Jeder Zweite schenkt Musik zu Weihnachten

Auch 2011 gehören Musikartikel zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken. 54 Prozent der Deutschen möchten Tonträger, Konzert-Tickets und Download-Gutscheine unter den Christbaum legen. Dies berichtet der Bundesverband Musikindustrie e.V. (BVMI) auf Grundlage einer repräsentativen Umfrage des Kölner Institus respondi unter 1.000 Menschen aus Deutschland.

Schallplatten und CDs ziehen 37,4% aller Befragten als Präsent zum Fest der Liebe in Betracht. Mehr als jeder Vierte (27%) möchte seine Liebsten mit Konzertkarten überraschen. 14,3% der Umfrage-Teilnehmen planen den Kauf einer Musik-DVD für den Gabentisch.

Sechs von zehn Männnern möchten ein Musik-Produkt verschenken, jedoch nicht einmal jede zweite Frau. Überdurchschnittlich sind die Ergebnisse auch bei den 14-29jährigen. In dieser Gruppe erwägen 64% den Kauf eines Musikartikels als Geschenk. Bei den 14-19jährigen möchte immerhin jeder siebte einen Download-Gutschein verschenken. Bei den Teens stehen allerdings auch Musik-CDs und -DVDs höher im Kurs als bei jeder anderen Altersgruppe.
[Foto: Weihnachtsmann hat viele CDs im Säckchen | cc-by-sa 3.0 agent-media.de]

Artikel von agent-media.de

Montag, 30. November 2009

Viel Musik & Literatur unterm Weihnachtsbaum

Laut einem Artikel des Bundesverbands Musikindustrie werden Musik-Artikel wie CDs, Download-Gutscheine, MP3-Player, Konzerttickets und zugehörige Merchandising-Produkte 14,7% der in diesem Jahr zu Weihnachten verschenkten Produkte ausmachen. 14,6% der Präsente entfallen auf Bücher. Dies geht aus einer repräsentativen Umfrage der Kölner Marktforscher von respondi über die Einkaufsvorhaben der Deutschen zum Fest der Liebe hervor. 8,2% der geplanten Anschaffungen für die Liebsten sind Filme und Kinogutscheine. Dies bedeutet Platz fünf hinter Spielwaren (9,3%), Gutscheinen (8,9%) und Geld (8,3%) in der Hitliste der beliebtesten Christbaumgaben. [Foto: amazon.de]

Links:
CDs & Schallplatten im agent media-Shop
Bücher im agent media-Shop
Filme im agent media-Shop

Freitag, 18. September 2009

Geschenke vom Jubilar

Soforthoeren.de, das deutsche Hörbuch-Download-Portal der ersten Stunde, feiert auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse (vom 14.-18. Oktober) seinen 5. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums zieht das Portal die Spendierhose an und verteilt Geschenke. Allerdings nicht ganz ohne Gegenleistung: Wer glücklicher Empfänger der Präsente, dabei wird es sich um CDs, DVDs und Gutscheine handeln, gelangen will, muss sich beim soforthoeren.de Newsletter anmelden und erhält daraufhin Anfang Oktober einen „Geheimcode“. Dieser ist dem soforthoeren.de Messeteam in Frankfurt zuzuflüstern - und schon erhält man das begehrte Präsent. Besonders großzügig wird beschenkt, wer zur vollen Stunde mit einem Geburtstagsständchen oder einem Geburtstagsgedicht aufwartet. Gefeiert, geflüstert und gesungen wird in Halle 4.1 B 139. [Foto: soforthoeren.de]

Link zur Geschenk-Aktion