 Den kommenden Mittwoch haben sich die meisten Entscheider und Macher der  Disc-Branche bereits rot im Kalender angestrichen. Mit der Media-Tech beginnt am 19.  Mai in Frankfurt nämlich die Fachmesse für alle, die CDs, DVDs, Blu-rays  und andere Datenträger produzieren, verpacken oder mit Inhalten  anreichern.
Den kommenden Mittwoch haben sich die meisten Entscheider und Macher der  Disc-Branche bereits rot im Kalender angestrichen. Mit der Media-Tech beginnt am 19.  Mai in Frankfurt nämlich die Fachmesse für alle, die CDs, DVDs, Blu-rays  und andere Datenträger produzieren, verpacken oder mit Inhalten  anreichern. Der in Österreich ansässige Disc-Hersteller Sony DADC nimmt sich dabei des Themas 3D im Home Entertainment-Bereich an und zeigt auf der Messe, wie faszinierend der Tiefen-Effekt mittlerweile auch in den eigenen vier Wänden aussehen kann, das passende Kleingeld vorausgesetzt.
Für einen Beitrag von 99 Euro können sich Blu-ray Novizen unter den Herstellern für die angeschlossene BD Academy anmelden. Dort werden die Möglichkeiten des noch jungen Formats an Beispielen demonstriert. Es wird beispielsweise verdeutlicht, wie sich ein Blu-ra-Player dank BD Live in ein auf den Film der eingelegten Disc zugeschnittenes, interaktives Webinterface verwandeln kann.
Der Zutritt zum Ausstellungsbereich der Media-Tech ist kostenfrei, die Akkreditierung kann online erfolgen. Die Messe endet am 21. Mai.
[Foto: Fachmesse für die Disc Industry; media-tech.net]
 

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen