
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge hat die Betreiberfirma Apple unangekündigt etwa 5000 Applikationen auf dem Portal entfernt, die nach Ansicht des Unternehmens anrüchige Inhalte enthielten und Beschwerden besorgter Eltern und anderer prüder Zeitgenossen hervorriefen. Das dem moralischem Wohl der Kunden dienende Einschreiten ist für die betroffenen Firmen ein Schlag ins Kontor und beraubt diese zum Teil ihrer Existenzgrundlage, ist der App Store doch zum Teil die einzige offizielle Möglichkeiten, Software für die beliebten Trendprodukte des amerikanischen IT-Riesen zu erwerben. [Foto: cc-by John Ballinger]
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen