Posts mit dem Label Kopie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kopie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 17. Dezember 2012

Dienstag, 23. Februar 2010

Blu-ray-Kopien bald Standard?

Neue Bedingungen des Industriekonsortiums AACS-LA, das über die Lizenzvergabe für die Blu-ray-Produktion entscheidet, fordern eine im Medium integrierte Möglichkeit eine Kopie des enthaltenen Films in Originalaufösung herzustellen. Dies berichtet das HomeMediaMagazine. Was sich nach einer  vernünftigen und verbraucherfreundlichen Entwicklung anhört, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als Großbaustelle der Elektronik- und Medienkonzerne. So gibt es derzeit keinen Player, der dieses Feature, das bei einigen Titeln bereits integriert ist, auch unterstützt. Nun gut, vielleicht kommt man mit einem Blu-ray-Laufwerk weiter, mag nun mancher denken. Aber auch direkt am Rechner kommt man derzeit nicht an eine Kopie. Das Konsortium schreibt nämlich lediglich eine "Managed Copy", also eine überwachte Kopie, vor. Daher wird auf zentralen Servern die Erstellung jeder Film-Doublette festgehalten. Diese Rechner laufen jedoch noch gar nicht. Zu dieser Gängelung  gesellt sich eine mangelhafte Einbindung des Apple-Konzerns, der sich mit der Untersützung des noch jungen Formats ohnehin schwertut, in die technische Umsetzung des "Managed Copy"-Features. Bis ein auf Blu-ray erworbener Film seinen Weg in einfacher Weise auf iPod, iPhone oder iPad findet dürfte daher noch einige Zeit ins Land streichen.

Mittwoch, 10. Juni 2009

Card To Disc-Lösung für Videos

Das Unternehmen Imagine Products, Inc. bietet mit ShotPut Pro bereits seit Längerem eine Anwendung zur Archivierung von Videomaterial an. Mit der neuen Version 2.0 arbeitet die Software nun Hand in Hand mit DVD und Blu-ray-Kopierern der Serie Bravo Disc Publisher aus dem Hause Primera. Direkt nach Einlegen oder Verbinden einer Speicherkarte mit dem Rechner erkennt ShotPro 2.0 dort vorhandene Filmsequenzen und kann diese automatisch in einen für das Kopiergerät vorgesehenen Ordner ablegen. Die Applikation arbeitet mit Memory Cards der Typen Panasonic P2 und AVCHD, Sony XDCam und RED ONE. ShotPut Pro kostet 89 Dollar und ist kompatibel zu Windows XP/Vista und Mac OS. Die Vervielfältigungseinheiten bedrucken die Discs mit Tinte, die günstigsten Modelle sind zu Preisen ab ca. 1.400 Euro zu haben. [Foto: imagineproducts.com]

Donnerstag, 26. März 2009

Illegale Brennstraße für 100.000 DVDs pro Woche gefunden

In London wurden zwei Männer wegen illegaler Reproduktion von DVDs gefasst. Dies berichtet das Fachportal DVD Intelligence. Beamte der Metroplitan Police stellten neben 120 DVD-Brennern auch 20.000 illegal vervielfältigte DVDs mit überwiegend pornographischem Inhalt fest. Mit der unrechtmäßig betriebenen Anlage wäre das Kopieren von 100.000 DVDs pro Woche möglich gewesen, was einem Gegenwert von 300.000 Pfund entspräche. Eine Woche zuvor wurden in zwei weiteren Londoner Wohnungen 30.000 gefälschte DVDs sichergestellt. Die Kopien fanden über ein Netz von Straßenverkäufer den Weg zum Konsumenten. An der Aufklärung des Falls war auch die Foundation Against Copyright Theft (FACT) beteiligt

CDA implementiert LiveDigitalCopy

Das cd-agent-Mitglied und Presswerk CDA Datenträger Albrechts bietet laut eigener Pressemitteilung seinen Kunden in Zukunft an, die Software LiveDigitalCopy auf den von dem Unternehmen produzierten DVDs zu integrieren. Dank des Programms, das wir vor Kurzem in dem Artikel "Überwachte DVD-Kopien mit LiveDigitalCopy" vorgestellt haben, ist es Windows-Usern möglich, digitale Kopien der DVD z. B. für mobile Endgeräte oder zum Ansehen des Films auf dem Notebook ohne Einlegen der DVD zu machen. Dies geschieht in kontrollierter Weise, der Nutzer muss für die Erstellung der Kopie über einen Internetzugang verfügen und eine E-Mail-Adresse angeben. Das von der Protect Software GmbH entwickelte System arbeitet auch mit per CSS vor direkten Kopien geschützten DVDs zusammen. [Foto: LiveDigitalCopy.com]

Donnerstag, 5. Februar 2009

Überwachte DVD-Kopien mit LiveDigitalCopy

Der Kopierschutz-Spezialist Protect Software GmbH bietet ab sofort eine in DVDs integrierbare Software an, mit Hilfe derer der enthaltene Film am PC in andere digitale Formate umgewandelt werden kann. Mit LiveDigitalCopy kann der Film auch ohne DVD und auf mobilen Geräten wie einem iPod oder einer PlayStation Portable angesehen werden. Die Lösung funktioniert auch auf DVDs, die mit CSS oder strukturellem Kopierschutz versehen sind. Sie soll die Abspielbarkeit nicht negativ beeinträchtigen. Als Betriebssystem zur Nutzung der integrierten Software ist Windows XP oder Vista erforderlich. Wenn der DVD-Produzent es wünscht, können die Digitalkopien auch via DRM vor illegaler Vervielfältigung geschützt werden. Protect Software spricht in seiner Pressemeldung von einer "Managed Copy". Tatsächlich ist für den Gebrauch LiveDigitalCopy eine E-Mail-Adresse und ein Internet-Zugang erforderlich. So ist (zumindest im Prinzip) jeder Kopiervorgang transparent für den DVD-Hersteller. Die Anzahl der erlaubten Kopien kann mittels des Programms beschränkt werden. Anbieter, die ihren Kunden ihre Filmtitel auch portabel anbieten möchten, können also dank LiveDigitalCopy auf eine zweite DVD mit zu diesem Zweck reformatiertem Filmmaterial verzichten. [Foto: Protect Software]