Klassik-Labels dürfen sich derzeit über steigende Absatzzahlen beim Verkauf von CDs und Schallplatten freuen. Um drei Prozent nahm die Nachfrage an Tonträgern aus dem Klassik-Segment im ersten Halbjahr 2010 verglichen mit dem Vorjahr zu. Dies berichtet der Bundesverband Musikindustrie (BVMI), der sich dabei auf Zahlen stützt, die von der GfK erhobern wurden.
Der Anteil jüngerer Käufer zwischen 10 und 29 Jahren ist von fünf auf immer noch überschaubare sechs Prozent gestiegen. In der Altersgruppe der "fourty somethings" stieg der Anteil der Konsumentente von 17 auf 22 Prozent.
Getrieben wurde der Positivtrend von zahlreichen Gedenktagen. Fréderic Chopins 200. Jahrestag, Gustav Mahlers 150. Jahrestag und der 20. Todestag Leonard Bernsteins führten zu gut verkauften Sondereditionen.
Die Zuwächse beim jüngeren Publikum erklärt sich der BVMI mit frischen Künstlern wie David Garrett, Lang Lang, Alice Sara Ott oder Jonas Kaufmann, die sich auch als Teil der Popkultur inszenieren. [Foto: cc-by-sa 3.0 Maximilian Kühn]
Posts mit dem Label Klassik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Klassik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 14. Oktober 2010
Montag, 10. August 2009
Klassik-Musik im Trend

Dienstag, 30. Juni 2009
Klassik-Echos stehen fest

Links
Meldung des Echo Klassik
Montag, 5. Mai 2008
Deutsche Literatur kostenlos als MP3

Sonntag, 20. April 2008
Deutsche Grammophon - Buch + CD
Abonnieren
Posts (Atom)