Posts mit dem Label musicload werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label musicload werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 7. Juni 2011

Kostenloses Musik-Streaming beliebt

28 Prozent aller deutschen Web-Nutzer ab 15 Jahren nutzen Streaming-Angebote zum Musikhören. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage von media control hervor.

Drei Viertel der Streamer nutzen ausschließlich kostenfreie Angebote. Dabei sind die Online-Angebote der auch analog sendenden Rundfunk-Sender und das reine Interetradio last.fm besonders beliebt. 19 Prozent nutzen zusätzlich zu Gratis-Angeboten auch kostenpflichtige Services. Nur die restlichen sechs Prozent der Streaming-Fans beziehen ihre Lieblingssongs ausschließlich über Bezahl-Dienste.

In dieser Zielgruppe hat Simfy.de mit 34 Prozent den höchsten Marktanteil, gefolgt von Napster (30 Prozent) und Musicload (27 Prozent). Der in Deutschland noch nict offiziell verfügbare und nur mit technischen Krücken nutzbare Anbieter Spotify erreicht bereits erstaunliche 7 Prozent der Freunde kostenpflichtiger Musik-Streams.
[Foto: Simfy: Deutschlands Top-Musik-Streamer | simfy AG]

Artikel von agent-media.de

Dienstag, 27. April 2010

Musicload bietet Fanartikel

Das MP3-Portal der Telekom musicload bietet nun auch Fanartikel an. Der Verkauf der Merchandising-Produkte wird durch eine Kooperation mit der Loudclothing.com Inc. ermöglicht. Loudclothing vertreibt Band-Produkte von EMI.

Joachim Franz, Head of Musicload, wies gegenüber musikmarkt auf das Alleinstellungsmerkmal des neuen Geschäftszweiges gegenüber den Konkurrenzanbietern hin. [Foto: by-nc mattglover88]

Mittwoch, 25. Juni 2008

Die eigene EM-CD

Im Rahmen einer Sonderaktion kann man sich derzeit auf musicload.de 11 aus 50 Fußball-Songs für insgesamt 6,95€ herunterladen. Unter den 50 Liedern sind u. a. Olivers Pochers "Bringt ihn heim" und Christina Stürmers "Fieber". Auch einige Klassiker wie Franz Beckenbauers "Gute Freunde kann niemand trennen" oder Nelly Furtados "Forza" sind zu finden. Desweiteren neuinterpretieren u. a. DJ Ötzi und Olaf Henning einige Partykracher fußballgerecht. Nicht in der Auswahl ist aber der aktuelle Revolverheld-Hit "Helden 2008". Die Songs sind überwiegend als MP3 ohne Kopierschutz codiert, können also z. B. auch auf CD gebrannt werden. [Foto: musicload.de]

Donnerstag, 19. Juni 2008

Die Eigene EM-CD

Im Rahmen einer Sonderaktion kann man sich derzeit auf musicload.de 11 aus 50 Fußball-Songs für insgesamt 6,95€ herunterladen. Unter den 50 Liedern sind u. a. Olivers Pochers "Bringt ihn heim" und Christina Stürmers "Fieber". Auch einige Klassiker wie Franz Beckenbauers "Gute Freunde kann niemand trennen" oder Nelly Furtados "Forza" sind zu finden. Desweiteren neuinterpretieren u. a. DJ Ötzi und Olaf Henning einige Partykracher fußballgerecht. Nicht in der Auswahl ist aber der aktuelle Revolverheld-Hit "Helden 2008". Die Songs sind überwiegend als MP3 ohne Kopierschutz codiert, können also z. B. auch auf CD gebrannt werden. [Foto: musicload.de]