Posts mit dem Label WM werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label WM werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 9. September 2010

Viele neue Blu-ray 3D-Titel geplant

Spider Man bald in 3D
Sony Pictures Home Entertainment äußerte sich erstmals auf der IFA über künftige Blu-ray 3D-Veröffentlichungen. Das berichtete das Portal heise online.

Demnach sollen bis 2012 mehrere Hollywood-Filme in einer stereoskopischen Fassung erscheinen. Als konkrete Titel nannte Sony die Animationsfilme "Jagdfieber" und "Monster House", die beide noch in diesem Jahr erhältlich sein sollen. Für 2011 nannte Sony bislang nur drei Titel: "The Green Hornet", eine Superhelden-Geschichte mit Cameron Diaz, den Horror-Action-Streifen "Priest" sowie die Neuverfilmung "Die Schlümpfe". Für das Jahr 2012 stehen bereits "Spider Man 4" und "Men in Black III" fest. Darüber hinaus möchte Sony noch in diesem Jahr eine Blu-ray Disc veröffentlichen, die ausgewählte Partien der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika auf 3D zeigt.

Sony sagte auch, man lehne langfristige Exklusiv-Vereinbarungen mit Hardware-Herstellern ab. Das Hollywood-Studio Dreamworks hatte zuletzt nach US-Medienberichten einen Vertrag mit Samsung darüber abgeschlossen, wonach der Film "Drachenzähmen leicht gemacht" die ersten 12 Monate nach der Veröffentlichung nur mit dem 3D-Kitt von Samsung erhätlich sein wird.

Andreas Ditter, Territory Managing Director bei Sony Pictures Home Entertainment, sagte gegenüber heise online, man arbeite unter Hochdruck daran, das Thema 3D so stark wie möglich voranzutreiben.

Neues zum Thema 3D konnte auch der Bezahlsender Sky vermelden. Er kündigte den Start seines 3D-Eventkanals für den 3. Oktober an. Die erste Übertragung soll dann der Finaltag des Golfturniers Ryder Cup sein.

Sonntag, 11. Juli 2010

WM beschert ARD Quotenrekord

Während Fußball-Deutschland den Blues hat, bescherte das Halbfinale zwischen Deutschland und Spanien zumindest der ARD einen schönen Abend: mit einem Marktanteil von 83,2 % und 31 Millionen Zuschauern verbuchte der Sender die höchste jemals gemessene Einschaltquote - dabei waren die vielen Hunderttausend Besucher der bundesweiten Public Viewings und privaten und öffentlichen WM Partys noch gar nicht eingerechnet!

Zum Vergleich: "nur" 14,69 Millionen Zuschauer fieberten mit Lena beim diesjährigen Grand Prix mit, was einem Marktanteil von 49,1 Prozent entsprach. Die März Ausgabe von Wetten Dass, einer der letzten Sendungen, die Enkel, Eltern und Großeltern noch gemeinsam verfolgen, verbuchte gerade einmal 7,8 Millionen Zuschauer (Marktanteil 25,3 Prozent).

Den bisherigen Einschaltquotenrekord hielt das WM- Halbfinale Deutschland gegen Italien 2006 mit 29,66 Millionen Zuschauern. Das verlor die deutsche Elf damals allerdings auch - viele Zuschauer, wenig Erfolg, mag man als deutscher Fan des Ballsports nörgeln. Dennoch bleibt festzuhalten, dass im Fußball eine fragmentierte, postmoderne Gesellschaft wie die der Bundesrepublik ein verbindendes Moment entdeckt hat - und das mag vielleicht ein wenig über die zerplatzten Titelträume hinwegtrösten.
[Bild: (c) FIFA]

Mittwoch, 7. Juli 2010

Lena lernt schnell

Das chronische Aufmersamkeitsdefizitsyndrom, welches einen Prominenten plagt, sobald er mal nicht Thema in der ansonsten so verpönten Presse ist, hat sich Grandprix Gewinnerin Lena schnell zu Eigen gemacht.

Gerade noch der unbekümmerte Backfisch, der mit natürlichem Charme und frischfrecher Art Europas Herzen erobert, ist sie ein paar Wochen später bereits auf dem besten Wege, ihren Platz unter den Stars und Sternchen etwas verbissener zu verteidigen.

So gab die frisch gebackene Abiturientin vor Kurzem gegenüber einer Wiener Zeitung noch zu Protokoll, dass ihr die Fußball WM überhaupt nicht wichtig und allgemein überschätzt sei.

Nun, da Jogis Lausejungs nicht nur Europa, sondern die ganze Welt verzaubern und die Satellite-Sängerin fürs erste aus den Schlagzeilen verdrängen, entdeckt Frollein Lena plötzlich gegenüber einem Fernsehteam ihre Liebe zum runden Leder und beteuert, wie sehr sie mit Schweini und Co mitfiebert. Und dass sie unbedingt die Spaßmusikanten von "Uwu Lena" kennenlernen möchte, die sie mit der WM Version von Satellite, "Schland, oh Schland", soeben in den Charts überholt haben. So schnell kann´s gehen...

Freitag, 18. Juni 2010

Nun also doch: WM kommt in 3D ins Kino

Zumindest die UCI Kinowelt wird entegen früherer Aussagen der Kinokette das Mega-Event aus dem fernen Südafrika nun doch in 3D übertragen. Nach Angaben eines UCI-Mitarbeiters gegenüber agent media hat vor allem eine Blitzentscheidung der FIFA zur rechtlichen Regelung von Kino-Übertragungen das Blatt gewendet.

Ob die Signalqualität der 3D-Übertragung für die gehobenen Ansprüche der Lichtspielhäuser ausreicht, werden die Fans nun also selbst beurteilen können.

Gezeigt wird zuerst das Ghana-Spiel der Deutschen, das für die Bundesadler aufgrund eines farbenfrohen und unglücklich verlaufenen Serbien-Spiels zum ersten Finale der WM geworden ist, unter anderem in Berlin, Hamburg und Hürth bei Köln. Eine Liste weiterer Städte ist auf dem Portal Buray 3D zusammengestellt.
[Foto: Schicksalsspiel in 3D bei UCI | cc-by-sa 3.0 agent-media.de]

Mittwoch, 19. Mai 2010

K'naan stürmt auf Platz 1

Die Fußball-Fieber steigt und die Weltmeisterschaft wirft auch musikalisch ihre Schatten voraus. So stürmt die offizielle WM-Hymne "Wavin' Flag" des Somaliers K'naan die Download-Charts und erreichte in der letzten Woche Platz 1.

Der Song begleitet auch die aktuelle Coca-Cola-Werbung, die mit Jubelszenen auf das sportliche Mega-Event hinweist, was seinen schnellen Erfolg mit erklären dürfte.

Link: MP3-Download Wavin' Flag
[Foto: amazon.de]