Posts mit dem Label Toshiba werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Toshiba werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 7. Januar 2010

CES - 3D kommt ins Wohnzimmer

Auf der Elektronik-Messe Consumer Electronics Summit (CES) in Las Vegas sind sich die der Videotechnik-Konzerne einig: dem dreidimensionalen Fernsehen gehört die Zukunft des Home-Entertainment. Im letzen Jahr konnte die räumliche Tiefe bereits die Gunst der Kinobesucher erobern. 4 der meisgesehene Filme 2009 in den USA waren laut Panasonics US-Chef Yoshi Yamada 3D-Produktionen. Am Tag der Pressekonferenzen vor der Messe-Eröffnung stellten zunächst die Konzerne LG, Panasonic, Samsung und Toshiba ihre Neuerungen in Sachen räumlicher Film-Aufnahme und Wiedergabe vor. Panasonic zeigte beispielsweise einen mit nur 3 Kilogramm bereits recht handlichen 3D-fähigen Camcorder, der 21.000 Dollar kosten soll, wenn er im voraussichtlich 3. Quartal 2010 auf den Markt kommt. Den Schlusspunkt setzte Sony mit einem Live-Konzert der in den USA außerordentlich erfolgreichen Sängerin und Songwriterin Taylor Swift. Während die Künstlerin mit einer Band auf der Bühne performte, wurde sie gleichzeitig von Sonys (schweren) 3ality-Kameras aufgenommen und das Bild auf eine Leinwand im Bühnen-Hintergrund projiziert, sodass sich Realität und 3D-Aufnahme direkt vergleichen ließen.

Link:
Taylor Swift-Auftritt bei Sony-Pressekonferenz (Video)
Taylor Swift im agent media-Shop

[Foto: cc-by Faigl.ladislav]

Dienstag, 11. August 2009

Toshiba tritt Blu-ray Organisation bei

Nachdem im Juli bekannt wurde, dass Toshiba den Bau eines eigenen Blu-ray Players plant, gibt der japanische Konzern jetzt in einer aktuellen Pressemitteilung bekannt, nun auch der Blu-ray Disc Asspciation (BDA) beitreten zu wollen und einen entsprechenden Mitgliedsantrag gestellt zu haben. Toshiba war ein Hauptvertreter des Blu-ray Konkurrenzformats HD-DVD, dessen Promotion Anfang 2008 eingestellt wurde.

Dienstag, 21. Juli 2009

Toshiba baut Blu-ray-Player

Knapp anderthalb Jahre nach der Beendigung der Produktion von HD-DVD Playern, die gleichzeitig das Ende des damaligen "Formatkriegs" zwischen dem HD-DVD Lager (rund um Toshiba) auf der einen und dem Blu-ray Lager (mit Sony an der Spitze) auf der anderen Seite markierte, steigt Toshiba nun laut Mitteilung von heise.de selbst ins Blu-ray Geschäft ein und kündigt die Produktion eines eigenen Blu-ray-Abspielgerätes an. Damit unterstützen nunmehr alle relevanten Hersteller von Abspielgeräten das neue Medienformat. [Foto: toshiba.de]

Mittwoch, 20. Mai 2009

Toshiba verklagt Hersteller von Rohlingen

Wie der japanische Elektronikkonzern Toshiba in einer Pressemitteilung bekannt gab, reichte das Unternehmen vor einem US-amerikanischen Gericht Klage gegen zahlreiche Hersteller von DVD-R Rohlingen ein, die nach Auffassung von Toshiba die für das Recht zur Herstellung der Rohlinge obligatorischen Lizenzen an den DVD6C Patent Pool, dem neben Toshiba außerdem Hitachi, JVC, Mitsubishi, Panasonic, Samsung, Sanyo, Sharp und Warner angehören, nicht bezahlt haben. Zu den verklagten Firmen gehören neben dem weltweit größten Hersteller optischer Speichermedien Moser Baer auch andere namenhafte Firmen wie Ritek und Imation. Toshiba war schon in der Vergangenheit bemüht, seine Rechte zu wahren, so etwa 2007 durch eine Klage vor einem kalifornischen Gericht gegen den Import asiatischer Rohlinge, die ebenfalls ohne Lizenzabfuhr hergestellt wurden. [Foto: toshiba.com]