Posts mit dem Label HD-DVD werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label HD-DVD werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 11. August 2009

Toshiba tritt Blu-ray Organisation bei

Nachdem im Juli bekannt wurde, dass Toshiba den Bau eines eigenen Blu-ray Players plant, gibt der japanische Konzern jetzt in einer aktuellen Pressemitteilung bekannt, nun auch der Blu-ray Disc Asspciation (BDA) beitreten zu wollen und einen entsprechenden Mitgliedsantrag gestellt zu haben. Toshiba war ein Hauptvertreter des Blu-ray Konkurrenzformats HD-DVD, dessen Promotion Anfang 2008 eingestellt wurde.

Dienstag, 21. Juli 2009

Toshiba baut Blu-ray-Player

Knapp anderthalb Jahre nach der Beendigung der Produktion von HD-DVD Playern, die gleichzeitig das Ende des damaligen "Formatkriegs" zwischen dem HD-DVD Lager (rund um Toshiba) auf der einen und dem Blu-ray Lager (mit Sony an der Spitze) auf der anderen Seite markierte, steigt Toshiba nun laut Mitteilung von heise.de selbst ins Blu-ray Geschäft ein und kündigt die Produktion eines eigenen Blu-ray-Abspielgerätes an. Damit unterstützen nunmehr alle relevanten Hersteller von Abspielgeräten das neue Medienformat. [Foto: toshiba.de]

Donnerstag, 5. März 2009

Warner unterstützt chinesisches HD-Format CBHD

Die zur Vermeidung westlicher Patentlizenzen entwickelte chinesische China Blue HD (CBHD) erhält erste Unterstützung aus Hollywood. So ein Bericht des Fachportals DVD Intelligence. Einige Titel der Filmgesellschaft Warner Bros. und ihrer Tochter New Line Cinema sollen für Preise von umgerechnet etwa 5,80-8,20 Euro (50-70 Yuan) auf den chinesischen Markt kommen. Darunter die Harry Potter-Filme, "Blood Diamond", "Der goldene Kompass" und "Speed Racer". Player für Chinas hauseigenes Format gibt es ab 1.999 Yuan (ca 235 Euro). Die Umrüstung einer DVD-Anlage zur Produktion von CBHDs soll weniger als ein Drittel der Kosten beanspruchen, die zum Ausbau der Produktionseinheit für die Blu-ray-Herstellung nötig wären. Desweiteren rechnen sich die moderaten Preise durch die geringen Lizenzabgaben. Warner hatte vor dem Ende des Formatsteits lange die inzwischen gescheiterte HD-DVD unterstützt, die physikalisch der CBHD entspricht.

Mittwoch, 25. Juni 2008

HD-DVD-Zombies aus China

China lässt nicht von seinem Willen ab, ein eigenes HD-Format auf dem Markt zu etablieren und möchte zum Beginn der olympischen Spiele am 8. August China Blue High Definition (CBHD) Discs in die Läden bringen. Das Format entspricht physikalisch der HD DVD, unterscheidet sich aber in der Modulation der Daten-Bits und im verwendeten Codec zur Speicherung der Bild- und Tondaten (genutzt wird AVS). Hintergrund der Eigenentwicklung sind die Lizenzvorgaben für die Produktion von Blu-ray Discs. Die Patente der CBHD liegen sämtlich in chinesischer Hand, es fallen für deren Herstellung also keine Abgaben an westliche Lizenzinhaber an. Allerdings haben laut Angaben der Blu-ray Disc Association (BDA) bereits 11 chinesische Firmen die nötigen Lizenzen für die Produktion von Blu-ray Discs und Player erworben. Die Entwicklung eines eigenen HD-Formats hatte China unter dem Namen "CH-DVD" bereits im letzten Jahr vorangetrieben.

Dienstag, 3. Juni 2008

Suche in unseren Nachrichten

Ab sofort können Sie in den Nachrichten unserer Homepage cd-agent.de auch suchen. So können Sie zum Beispiel den Formatestreit durch Suche nach Blu-ray oder HD-DVD noch einmal nachvollziehen. Oder Suchen Sie z. B. nach Absatz und Umsatz-Zahlen aus dem Medien-Bereich. Die Nachrichten sind zudem mit Stichworten angereichert. Klicken Sie einfach ein Stichwort an, um weitere News dazu zu lesen.