Posts mit dem Label Tickets werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tickets werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 7. November 2013

Konzertboom bringt Geldregen für Live Nation

Während die Umsätze durch den Verkauf von Konservenmusik global bestenfalls stagnieren oder marginale Zuwächse verbuchen, boomt das Geschäft mit Konzerten und Live-Events.

Dadurch erklärt sich auch die aktuelle Umsatzexplosion des in den Los Angeles beheimateten, aber weltweit aktiven Ticketverkäufers Live Nation. Die Einnahmen stiegen laut Geschäftsbericht im dritten Quartal dieses Jahres verglichen mit 2012 um 15% auf 2,26 Mrd. Dollar. Das Kerngeschäft der Konzertvermarktung wuchs sogar um 21% auf ein Volumen von 1,73 Mrd. Dollar.

Offenbar geht der Trend vermehrt zu Großevents. Live Nation hat in den zurückliegenden drei Monaten 5.068 Musikauftritte vermarktet, fast 100 weniger als im Vergleichszeitraum 2012. Gleichzeitig wuchs die geschätzte Zahl der Besucher dieser Events sprunghaft von 16,6 Millionen auf 21,1 Millionen an.
[Foto: Live Nation verbucht Rekordumsatz | (Logo)]

Artikel von agent-media.de

Donnerstag, 16. Dezember 2010

Illegaler Schwarzmarkf für ESC-Tickets

Der NDR hat davor gewarnt, Tickets für den kommenden Eurovision Song Contest in Düsseldorf aus dem Internet zu kaufen. 32.000 Karten wurden legal vom Partner d:ticket für das Finale des kontinentalen Musikwettbewerbs vertrieben. Sie waren bereits wenige Stunden nach Verkaufsstart vergriffen.

Offenbar haben auch Geschäftemacher ihre Chance gewittert und Kontingente aufgekauft, die sie nun zu horrenden Preisen im Internet feilbieten. Das gewerbliche Geschäft mit dem Wiederverkauf hat die norddeutsche Rundfunkanstalt jedoch ausdrücklich untersagt. Selbst Privatleute müssen streng genommen eine Genehmigung vom NDR einholen, bevor Sie ihre Eintrittsbillets kostenpflichtig weitergeben. Der Sender erwägt nun rechtliche Schritte gegen die illegal agierenden Händler.

Der NDR betont in seiner Pressemitteilung die Möglichkeit, einzelne Tickets ungültig zu machen. Damit würde der Sender natürlich vor allem die Fans treffen, die trotz des bezahlten Wucherpreises in die Röhre schauen würden. Es ist fraglich, ob die öffentlich rechtliche Fernsehanstalt zu diesem drastischen Mittel greifen wird.
[Foto: ESC 2010-Siegerin Lena | cc-by-sa 2.0 Daniel Kruczynski]

Artikel von agent-media.de

Montag, 31. August 2009

IFA 2009 in Berlin

Vom 4. bis zum 9. September öffnet die diesjährige Internationale Funkausstellung in Berlin ihre Pforten. Bereits am Vorabend der Veranstaltung sorgt Songwritering und Sängerin Amy McDonald mit Unterstützung von Annett Lousian für Stimmung im IFA Sommergarten. Desweiteren werden unter anderem Roland Kaiser, Nevio, Marquess und Mark Medlock die IFA-Bühne rocken. Für Messebesucher gibt es wieder viele Neuerungen im Elektronik-Bereich zu sehen. Neue Navis zeigen hübsche Detailansichten von Sehenswürdigkeiten, High-End-LCD-Bildschirme zeichnen dank partiell dimmbarer LED-Elemente wunderschöne Kontraste und Staubsaug-Roboter reinigen mit einer Akku-Ladung bis zu vier Räume gründlich und selbstständig. Jede Menge spannende Unterhaltung und staunenswerte Spielzeuge für Technik-Begeisterte also, die für 14 Euro an der Tageskasse einen ganzen Tag lang zu sehen sind. Spätaufsteher erhalten ab 14:00 ein ermäßigtes Ticket für erschwingliche 8 Euro. [Foto. messe-berlin.de]
Link: IFA Berlin

Donnerstag, 26. Februar 2009

Eventportal zu verkaufen

In den letzten Jahren war eine deutliche Verschiebung der Strategien im Musikmarketing von Künstlern und Industrie hin zu konzertbasierten Einnahmequellen zu spüren. Nicht zuletzt der Wechsel Madonnas zum Eventspezalisten Live Nation, die in Kürze geplante Elefantenhochzeit von Ticketmaster und Live Nation so wie stetig steigende Preise für Konzertkarten zeugen von dieser Entwicklung. Wer einen kleinen Teil des Kuchens als Onlinevermittler einstreichen möchte, dem bietet sich dieser Tage eine besondere Gelegenheit. Das beliebte Event-Portal venteria.com steht zum Verkauf. Die Entwickler möchten sich anderen Aufgaben widmen und suchen einen neuen Betreiber für ihr Projekt. Es verfügt über eine ansehnliche Community von 1.500 angemeldeten Nutzern und verzeichnet rund 60.000 Besucher monatlich. [Foto: venteria.com]