Posts mit dem Label Live Nation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Live Nation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 7. November 2013

Konzertboom bringt Geldregen für Live Nation

Während die Umsätze durch den Verkauf von Konservenmusik global bestenfalls stagnieren oder marginale Zuwächse verbuchen, boomt das Geschäft mit Konzerten und Live-Events.

Dadurch erklärt sich auch die aktuelle Umsatzexplosion des in den Los Angeles beheimateten, aber weltweit aktiven Ticketverkäufers Live Nation. Die Einnahmen stiegen laut Geschäftsbericht im dritten Quartal dieses Jahres verglichen mit 2012 um 15% auf 2,26 Mrd. Dollar. Das Kerngeschäft der Konzertvermarktung wuchs sogar um 21% auf ein Volumen von 1,73 Mrd. Dollar.

Offenbar geht der Trend vermehrt zu Großevents. Live Nation hat in den zurückliegenden drei Monaten 5.068 Musikauftritte vermarktet, fast 100 weniger als im Vergleichszeitraum 2012. Gleichzeitig wuchs die geschätzte Zahl der Besucher dieser Events sprunghaft von 16,6 Millionen auf 21,1 Millionen an.
[Foto: Live Nation verbucht Rekordumsatz | (Logo)]

Artikel von agent-media.de

Mittwoch, 3. Dezember 2008

Madonna bricht eigenen Solotour-Rekord

Madonnas "Sticky and Sweet" Tour wird vorraussichtlich 282 Millionen Dollar Einnahmen erbracht haben, wenn sie in Sao Paolo (Brasilien) am 21.12. ihren Abschluss findet. Dies berichtet der Sender BBC. Damit bricht die 50-Jährige Popsängerin ihren eigenen Solotour-Rekord von 193,7 Mio. Dollar, den sie mit der "Confessions"-Tour 2006 aufgestellt hatte. Bislang konnte der Star bereits 207 Mio. Dollar durch Ticketverkäufe der aktuellen Tour verbuchen. Allein in den USA sahen 550.000 Fans die Künstlerin und gaben dafür 91,5 Mio. Dollar aus. Freuen darf sich auch die Konzertagentur Live Nation, für die Madonna im letzten Jahr Warner Music verlassen hatte. Sie wurde damit als erster Musikstar durch einen Konzertveranstalter anstelle eines Plattenlabels unter Vertrag genommen. [Foto: wikimedia]

Donnerstag, 20. November 2008

Music-Biz - Finanzkrise & Expansionspläne

Die Aktienkurse des Labels Warner Music Group (WMG) so wie der im Kartenverkauf und Eventbereich tätigen Gesellschaften Ticketmaster und Live Nation sind in den vergangenen Wochen signifikant gefallen. Die Aktie der WMG fiel am 11.11. sogar auf einen Allzeit-Tiefststand. Konzertveranstalter Live Nation hatte vor rund einem Jahr einen Vertrag mit Madonna abgeschlossen, der für einen Zeitraum von 10 Jahren inklusive der Vermarktungsrechte für 3 Studienalben, Konzertkarten und Fanartikel einen Gesamtwert von 120 Mio. Dollar aufweisen soll. Die Künstlerin hatte dafür Ihrem bisherigen Label, der Warner Music Group, den Rücken gekehrt. Ticketmaster hingegen hat noch Ende Oktober die Übernahme der Künstleragentur Front Line vollzogen. Dazu hat das Unternehmen 123 Mio. Dollar an die WMG gezahlt, die 30% an Front Line hielt. In der letzten Zeit hatte Ticketmaster bereits einige weitere im Ticket- und Konzertbereich aktive Unternehmen als Tochtergesellschaften übernommen, darunter die in Deutschland tätige Kartenhaus GmbH und das amerikanische Unternehmen TicketsNow. Ob die Expansionsstrategie bei Live Nation und Ticketmaster ungebrochen anhalten wird, bleibt angesichts der Krise abzuwarten. [Foto: kartenhaus.de]