Posts mit dem Label Spot werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Spot werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 20. September 2011

Radio Day 2011 in Köln

Am heutigen Dienstag findet in Köln der Radio Day statt. Veranstaltet wird das Branchenevent in den Rheinparkhallen von den Werbevermarktern AS&S Radio und RMS.

Die Ausrichter werden in einem Panel erklären, dass Radiospots für den Handel weiterhin attraktiv sind und so "für Werbung werben". Im Vergleich mit anderen Medien ist Hörfunk-Reklame laut der von RMS erstellten Studien sogar sehr effektiv, wenn es darum geht Kunden zum Gang in den eigenen realen oder virtuellen Shop zu bewegen.

Als weitere Schwerpunkte werden Morning Shows und multimediale Werbestrategien behandelt. Weiteres Highlight: Obama-Wahlkampfberater Julius van der Lahr erklärt anhand von Fallbeispielen, wie man mit entsprechenden Botschaften viele Menschen emotionalisieren kann.

In der "Radion Day Lounge" präsentieren zudem über 100 Dienstleister und Radiosender ihre Programme, Werkzeuge und Services.
[Foto: Branchen-Highlight Radio Day | (c) Radioday 2011]

Artikel von agent-media.de

Dienstag, 5. Juli 2011

Lucasfilm sperrt Anti-VW-Spot von Greenpeace

Als Antwort auf den populären Volkswagen Spot, in dem ein kleiner Junge im Darth Vader-Kostüm für den Wolfsburger Konzern wirbt, hat Greenpeace die Kampagne "VW Dark Side" veröffentlicht. In kurzen Spots wird das Star Wars Motiv aufgegriffen und die aus Sicht der Umweltaktivisten ökologisch bedenkliche Konzernpolitik angeprangert. VW wehre sich gegen CO2-Ziele der EU, lautet die zentrale Kritik.
 
Die Freude über den gelungenden Ambush-Marketing-Coup währte allerdings nur kurz. Das Auto-Imperium schlug schnell und humorlos zurück. Der Konzern äußerte sich gegenüber der Presse verständnislos. Die seit 2006 verkauften BlueMotion-Serien sind besonders verbrauchsarm, zudem gibt es laut Angaben der Wolfsburger 20 Modelle, die weniger als 100g CO2 pro km ausstoßen.

Schon nach kurzer Zeit ließ Lucasfilm den Anti-VW-Spot bei Youtube mit Hinweis auf die Verletzung seines Urheberrechtes sperren. Eventuell ließen die niedersächsischen Autobauer dafür ihre internationalen Kontakte spielen. Man darf gespannt sein, ob die Öko-Ritter nochmal zurückschlagen können.
[Foto: Das Lucasfilm-Imperium schlägt zurück | cc-by-sa 3.0 BrokenSphere]

Artikel von agent-media.de

Dienstag, 25. August 2009

Auch kurze TV-Spots sind einprägsam

Australischen Marktforscher des Instituts Ehrenberg Bass haben in einer Studie herausgefunden, dass 15-sekündige TV-Spots fast die gleiche Wirkung erzielen wie die üblichen, doppelt solangen Werbefilmchen. Die Erinnerungs- und Sympathiewerte der kurz gehaltene Reklame lagen bei 80-90% im Vergleich zu den klassischen Halbminütern. Bei der Markenidentifikation konnte die Studie überhaupt keine Nachteile für das Kurzformat ausmachen. 450 Probanden nahmen an der Studie teil, denen unter anderem Werbung für Banken, Bier und Autos präsentiert wurde. Die Forscher schließen, dass sich durch Verwendung des 15-Sekunden-Formats seitens der Werbetreibenden viel Geld sparen ließe. Der Effekt der Spots würde darunter kaum leiden.

Link:
Original-Artikel "Small ads may send punchier message"