Posts mit dem Label hören werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label hören werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 19. Januar 2010

Liebste Freizeitbeschäftigung: Musik hören!

In einer kürzlich durchgeführten repräsentativen Umfrage hat die GfK das Freizeitverhalten der Deutschen analysiert. 78% gaben an, zur Entspannung gerne Musik zu hören. Immerhin 67% der Befragten lesen gerne Bücher, während der Fernsehkonsum mit 50% Nennungen nicht sonderlich beliebt ist. Die neuen Medien haben das TV mittlerweile in der Konsumentengunst überholt: 55% begeistern sich für Computer, 52% surfen gerne online. Radiohören bleibt indes auch im digitalen Zeitalter ein großer Freizeitfavorit, immerhin 64% der Befragten können sich dafür erwärmen. Trotz steigender Beliebtheit wird das Kino nur von 39% der Befragten gerne besucht. Das Lesen von Zeitschriften gehört trotz abnehmender Tendenz noch bei 59% zu den favorisierten Beschäftigungen. Neben den Medien sind auch soziale Aktivitäten hierzulande beliebt. Besuche empfangen oder jemanden zu besuchen liegt 71% am Herzen, 64% unternehmen gerne etwas mit der eigenen Familie. Weitere Nennungen: 65% der Deutschen gehen gerne spazieren, für 53% ist das Kochen und Backen ein Vergnügen.

Link:
GfK-Studie zur Freizeitgestaltung
[Foto: cc-by Stahlkocher]

Donnerstag, 2. Oktober 2008

Zum 3. Oktober - Deutschland hören

In der Reihe "Länder hören" des Silberfuchs-Verlags ist pünktlich vor dem deutschen Nationalfeiertag am 3. Oktober das Audio-Book "Deutschland hören" erschienen. Die ARD-Kulturjournalistin Corinna Hesse fügt hier Texte der letzten 2 Jahrtausende, unterlegt mit altertümlich anmutenden Musikfragmenten, zu einem Bild zusammen. Moderiert von Rolf Becker enthält die 80 Minuten lange CD unter anderem einen Betruchtung der Germanen von Tacitus, Auszüge der Merseburger Zaubersprüche und Informationen zur Nibelungensage. Eine spannende Zeitreise, illustriert in einem 16seitigen Booklet. [Foto: silberfuchs-verlag.de]