Posts mit dem Label Klima werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Klima werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 19. April 2011

IT-Branche wächst und ist optimistisch

IT- und Kommunikationsfirmen befinden sich im wirtschaftlichen Aufschwung. Laut Mitteilung des Branchenverbands BITKOM verzeichneten 78 Prozent der Unternehmen im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr gestiegene Umsätze. Der Branchenindex, der die Geschäftserwartung widerspiegelt, klettert mit 72 Prozent auf den höchsten Wert seit Beginn der Befragung vor zehn Jahren.

87 Prozent der Befragten rechnen für das laufende Jahr mit steigenden Erlösen. Unter den Anbietern von Hardware wie Druckern, Monitoren und Rechnern gehen sogar 92 Prozent von einer positiven Geschäftsentwicklung aus. Kaum weniger optimistisch sind Software-Hersteller. Bei ihnen erwarten 90 Prozent bessere Umsätze als 2010. Firmen aus der Kommunikationsbranche blicken etwas verhaltener in die Zukunft. Sie rechnen nur zu 72 Prozent mit wachsenden Einnahmen.

Die offenbar vollen Auftragsbücher wirken sich auch positiv auf den Arbeitsmarkt aus. Zwei Drittel der Firmen wollen neue Stellen schaffen. 25 Prozent möchten die Zahl der Beschäftigten stabil halten. Nur neun Prozent gehen davon aus, dass die Zahl ihrer Angestellten in diesem Jahr sinken wird.
[Foto: Flachbild-TVs treiben Umsatz an | cc-by-sa 3.0 agent-media.de]

Artikel von agent-media.de

Donnerstag, 7. Oktober 2010

Klimaneutrale Faltschachteln

Faltschachtelhersteller CD Cartondruck bietet seinen Kunden klimaneutral gefertigte Produkte an. Die bei der Fertigung entstehenden CO2-Emissionen werden durch Investitionen in den Klimaschutz ausgeglichen.

Für die drei Standorte in Deutschland, Polen und den USA wurde ein sogenannter CO2-Fußabdruck entwickelt, der die Grundlage für die Berechnung der Umweltbelastung darstellt. Die darauf aufbauenden Emissionsrechner sind an die EDV-technischen Standards des jeweiligen Standorts angepasst und direkt in die Software zur Auftragskalkulation integriert.

Für das nicht nur auf CD Packs spezialisierte Unternehmen ist es nun möglich, neben dem Preis pro Faltschachtel auch Angaben über den “CO2-Fußabdruck” der Faltschachtel in Ihren Angeboten zu machen. Die ermittelte monetäre Gegenwert für die CO2-Belastung wird in den Klimaschutz investiert. Die Cartondruck AG hat die Umweltzertifizierung ISO 14001 und eine FSC-Zertifizierung für alle Produktionsstätten. [Foto: cc-by-sa 3.0 ArnoldReinhold]

Mittwoch, 19. Mai 2010

Klima-Kongress - Global Warming oder Climategate?

Vom 21. bis zum 23. Juni werden in Bonn Wissenschaftler, Politiker und Medienschaffende ihre Köpfe zusammenstecken. Das seit 2008 stattfindende Deutsche Welle Global Media Forum beschäftigt sich in diesem Jahr mit dem Thema globale Erwärmung. Das Motto der Veranstaltung ist einem Glenn Frey-Hit entliehen und lautet "The Heat Is On".

Brisanter könnte der Zeitpunkt für diesen Kongress kaum sein, steckt doch die Klimaforschung derzeit in einer Vertrauenskrise. Die größten Skeptiker sprachen zuletzt gar von einem "Climategate".

In der Presse wurden verlorengegangene und bewusst zurückgehaltene Rohdaten ebenso diskutiert wie einige, dem postulierten "Global Warming" zugrundeliegende Methodiken. So sind beispielsweise um vormals freistehende Mess-Stationen Städte gewachsen, die Wärmeabstrahlung der Häuser könnte einen Teil des gemessenen Temperaturanstiegs erklären.

Die meisten Vorträge im Programm gehen beim Klimawandel jedoch weiterhin von einem wissenschaftlich gut gesicherten Faktum aus. Das Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel erörtert gar die Frage, wie sich eine internationale Klimaregierung etablieren ließe. Weitere Beiträge behandeln den ununmstritten sinnvollen Umstieg von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energien und den Umgang der Medien mit der Klimakrise.
[Foto: cc-by-sa Murray C. Peel]