Posts mit dem Label Avicii werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Avicii werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 14. Januar 2014

Macklemore & Ryan Lewis stürmen Streamingcharts

"Can't hold us" von Rapper Macklemore und Produzent Ryan Lewis ist laut media control die 2013 in Deutschland meistgestreamten Single. Ebenfalls von ihrem Erfolgsalbum "The Heist" stammt das Lied "Thrift Shop", dem der 52jährige, afroamerikanischen Sänger Wanz seine begnadete Soul-Stimme leiht.

Auch der schwedische DJ Avicii war auf Spotify und Co. extrem angesagt. Seine Dancefloor-Hymne "Wake Me Up" erreicht Platz zwei. Insgesamt ist der Künstler mit fünf Titeln in den Top 100 der Streaming-Jahrescharts zu finden. Und damit öfter als jeder andere Performer.

Das poppige "Radioactive" von den Imagine Dragons erreicht Platz vier. Der Song der aus Las Vegas stammenden Band fand im Videospiel Assassin's Creed III Verwendung und war 2012 auch in Fernsehclips zum Spiel angespielt worden. Daft Punk feat. Pharrell Williams komplettieren mit dem Elektro-Ohrwurm "Get Lucky" die Top 5. Der bestplatzierte deutschsprachige Song ist erst auf Rang 10 zu finden. Es ist der scharzhumorige Anti-Drogensong "Willst Du" von Alligatoah.
[Foto: Der Rapper Macklemore heißt bürgerlich Ben Haggerty | cc-by-sa 2.0 Drew of The Come Up Show]

Artikel von agent-media.de

Dienstag, 8. Oktober 2013

UK & USA: Sättigung bei Single-Downloads

Während in Großbritannien der Download-Markt für Musiktracks noch marginal wächst, ist der Absatz digitaler Einzellieder in den USA bereits im dritten aufeinander folgenden Quartal rückläufig. In diesen wichtigen englischsprachigen Musikmärkten ist dieser "moderne" Musikvertrieb damit als gesättigt anzusehen.

Wie das Magazin Musikmarkt berichtet, wurden im Vereinigten Königreich im dritten Kalenderviertel dieses Jahres 188,6 Millionen Singles kostenpflichtig gekauft, 0,6 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Wesentlichen Anteil an der Positiventwicklung hatte der Song "Blurred Lines" von Thicke feat. T.I. & Pharell Williams, der sich bis letzten Donnerstag 1,36 Millionen Mal verkaufte. Der in Lyrics und Video-Clip nicht gerade von einem modernen Geschlechterverständnis zeugende Hit ist aber nicht der einzige Track mit siebenstelliger Absatzzahl. So hat "Get Lucky" von Daft Punk die Millionengrenze ebenfalls gekannt und bereits 1,24 Millionen Käufer gefunden. Auch "Wake me Up" dürfte diese magische Marke überschritten haben, wurden doch bis Ende letzter Woche bereits 980.000 UK-Downloads des spritzigen Avicii-Mixes gezählt.

In den USA ist der MP3-Absatz dagegen weiter auf dem Rückzug. 292,4 Millionen Song-Downloads im dritten Quartal bedeuten ein Minus von sechs Prozent verglichen mit der entsprechenden Zeitspanne im Vorjahr. Im zweiten Quartal hatte man bereits ein Minus von 3,3 Prozent, im ersten Quartal von 1,3 Prozent hinnehmen müssen.
[Foto: Robin Thicke landet UK-Topseller | cc-by-sa 3.0 Robin-.jpg: cbgrfx123]

Artikel von agent-media.de