Posts mit dem Label günstig werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label günstig werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 5. Januar 2009

US-Musikmarkt mit Absatzrekord

Laut einem Bericht von Musikwoche.de basierend auf Zahlen der Marktanalysten von Nielsen SoundScan wurden auf dem US-Musikmarkt im Jahr 2008 rund 1,5 Mrd. Einheiten verkauft. Diese Zahl umschließt Alben und Singles auf CD oder sonstigem physischen Bild- oder Tonträger ebenso wie heruntergeladene Videos oder Musikstücke und bedeutet ein Plus von 10,5% gegenüber 2007. Über eine Milliarde Tracks gingen als Download durch die Leitungen, ein Zuwachs von 27%. 65,8 Millionen Alben wurden heruntergeladen. Trotz dieser verhältnismäßig kleinen Zahl ein Plus von 32%. Der physische Musikmarkt musste indes erneut Federn lassen. Der Gesamtverkauf von Alben auf herkömmlichen Tonträgern und Digitalverkäufen zusammen fiel aufgrund des schwächelnden CD, MC und Schallplattenmarktes von 500,5 Mio. auf 428,4 Mio. Stück. Die Marktanteile teilen sich wie folgt auf die vier Plattenmajors und Independent-Labels auf: Universal hat mit 31,5% die Nase vorn, gefolgt von Sony BMG mit 25,3%. Warner kommt auf 21,4%, während EMI mit knapp 9% einen geringeren Marktanteil aufweist als die Indie-Labels zusammen genommen, die es auf 12,8% bringen.

Disney-Blu-rays sehr günstig

Zum Nachweihnachtsgeschäft hat amazon die Preise von insgesamt 32 Filmen reduziert. So ist beispielsweise die WALL-E Blu-ray in der regulären Version für 19,99 € erhältlich.Für den gleichen Preis werden unter anderem "Ratatouille", "Prinz Kaspian von Narnja" und alle "Fluch der Karibik"-Filme verkauft. Das Angebot gilt bis zum 10. Januar und soll wohl diejenigen Entertainment-Freunde an das neue Medium binden, die zum Fest der Liebe mit einem BD-Player beschert wurden. [Foto: amazon.de]

Samstag, 17. Mai 2008

Blu-ray-Player unter 300 US-Dollar

Der in China produzierende Hersteller Funai hat in den USA einen Blu-ray-Player herausgebracht, dessen Preis 300-Dollar unterschreitet. Das Gerät beherrscht HDMI Version 1.3a und Dolby Digital 5.1. Das BD Profile 1.1 ist erfüllt, somit ist z. B."Bild in Bild" für Kommentare möglich. Die Auflösung erscheint im derzeit maximal möglichen 1080p-Format. Auch ein Upscaling herkömmlicher DVDs zu dieser Auflösung ist möglich. Unter der Marke Magnavox ist der Player für 298 Dollar in den USA zu haben. Funai hatte das Gerät bereits im Januar angekündigt.