Posts mit dem Label Warner Bros. werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Warner Bros. werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 1. März 2012

Technicolor: DVD-Produktion floriert

Dank eines im August 2010 abgeschlossenen Vertrages mit Warner Bros. kann Technicolor für 2011 auf ein starkes Produktionsplus von 22% im Segment DVD & Blu-ray-Fertigung zurückblicken. Das HD-Format wurde 152 Millionen mal produziert, ein beachtliches Plus von 62%. Dazu wurden 1,27 Mrd. Standard-DVDs (+18%) produziert. Dieser Aufschwung dürfte sich im nächsten Jahr allerdings verflüchtigen, sofern Technicolor nicht weitere namhafte Auftraggeber für sich gewinnen kann. Vergleicht man das letzte Quartal 2010, als der Warner-Kontrakt bereits lief, mit dem letzten Kalenderviertel 2011, so ergibt sich lediglich ein Produktionsplus von 1%.

Der Entertainment-Sektor des französischen Elektronik-Unternehmens, der neben der Disc-Produktion auch digitale Services und Filmvertrieb enthält, schließt das vergangene Jahr mit einem Umsatz-Zugewinn von 4,8% ab. Einnahmen in Höhe von 1,779 Mrd. EUR wurden erwirtschaftet. Rechnet man Währungseffekte heraus, ergibt sich sogar auf ein Plus von 8 Prozent im Unterhaltungssegment. Der Gewinn (adjusted EBITDA) wurde in diesem Bereich um 10,4% auf 239 Mio. EUR gesteigert.

Die börsennotierte Firma, die bis zu einer massiven Umschuldung Anfang 2010 unter dem Namen Thomson firmierte, muss über alle Geschäftsbereiche gesehen dennoch mit einem deutlichen Einnahmen-Minus von 3,5% auf zuletzt 3,45 Mrd. EUR leben. Der "adjusted EBITDA" schmolz um fast 6% auf 475 Mio. EUR verglichen mit 2010.
[Foto: DVD-Boom bei Technicolor | (logo)]

Artikel von agent-media.de

Donnerstag, 14. Oktober 2010

Heiligtümer des Todes nur halb in 3D

Der bislang letzte Roman der Harry Potter-Reihe wird in zwei Filmen in die Kinos kommen, "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - 1" soll weltweit im November starten und am 18.11. die deutschen Fantasy-Fans in die Lichtspielhäuser locken. Am 14. Juli 2011 wird der zweite Teil die Reihe, deren literarische Vorlage aus der Feder von Joane K. Rowling stammt, abschließen.

Einen Wermutstropfen musste Warner Bros. den Anhängern des Zauberlehrlings jedoch einschenken. Der erste Part wird in den Kinos nur in 2D zu sehen sein. Laut Pressemitteilung konnte der komplette Streifen nicht unter Wahrung höchster Qualitätsstandards in 3D konvertiert werden.

Für den zweiten Teil der "Heiligtümer des Todes" gab Warner Entwarnung. Er soll in einer 2D und in einer 3D-Version in die Kinos kommen. [Foto: cc-by-sa  3.0 DavidDjJohnson at en.wikipedia]

Mittwoch, 31. März 2010

Warner Bros. UK schickt Studenten auf Piratenjagd

Im vereinigten Königreich greift der dortige Ableger der Hollywood-Filmschmiede Warner Bros. auf junges Personal zurück um Urheberrechtsdelikten im Internet auf die Spur zu kommen. Dies berichtet der Blog TorrentFreak aufgrund einer von dessen Redakteur aufgespürten Stellenausschreibung. Ein Jahresgehalt von 17.500 Pfund steht dabei zur Disposition.

Es werden technisch versierte Studenten mit Programmierfähigkeiten gesucht. Sie sollen nicht nur in der Lage sein, das Netz und einschlägige FileSharing-Angebote per Hand zu durchforsten, sondern auch Bots entwickeln. Diese Programme können das Web automatisiert auf illegal zur Verfügung gestellte Inhalte durchsuchen.

Interessenten müssen sich allerdings ordentlich sputen, die Einsendefrist für Bewerbungen endet bereits am heutigen 31. März. [Foto: Leyo@wikipedia]