Posts mit dem Label Irland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Irland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 7. Oktober 2009

Piraten beherrschen irischen DVD-Markt

Laut Angaben der irischem Anti-Piraterie-Organisation INFACT (Irish National Federation Against Copyright Theft) wird die Hälfte der auf der grünen Insel gekauften DVDs auf dem illegalen Schwarzmarkt erworben. Dies entspricht einem Schaden von 80 Millionen Euro jährlich für die produzierende Wirtschaft, wie INFACT-Direktor Brian Finnegan vorrechnet. Im Rahmen einer Anti-Piraterie-Konferenz erklärte er, der Film-Schwarzmarkt habe in Irland bereits seit VHS-Tagen Tradition. Mittlerweile sei das Geschäft mit gefälschten Videos in den Händen hochorganisiert arbeitender Verbrecher-Organisationen.

Link:
Artikel auf breakingnews.ie

Donnerstag, 25. Juni 2009

Irland - Musikindustrie nimmt Recht selbst in die Hand

In Irland verklagen die vier Plattenmajors Sony, Warner, Universal und EMI die Internet-Anbieter British Telecom Ireland und UPC. Die Musikindustrie möchte die Provider zur Durchführung eines "Three Strikes"-Verfahren zwingen. Im Rahmen dieses Vorgehens droht illegal handelnden Musiktauschern nach zweimaliger Abmahnung die Kappung des Webzugangs. Ende Februar hatte bereits der größte irische Provider Eircom nach etwa einjährigem Rechtsstreit eingelenkt und sich bereiterklärt, die Plattenfirmen in dieser Form zu unterstützen. Dabei wurde verabredet, dass die Majors ähnliche Vereinbarungen mit anderen irischen Internet-Anbietern abzuschließen haben, damit der Eircom kein Wettbewerbsnachteil entsteht. Dieser Abmachung kommt die Musikindustrie nun nach. Das Besondere an der irischen Situation ist, dass es keine rechtliche Grundlage für die Kontrolle des Netzverkehrs seitens der Provider gibt. Datenschützer heben daher bereits mahnend den Zeigefinger. [Foto: Tonyjeff@wikimedia]