Posts mit dem Label Humor werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Humor werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 23. August 2011

Loriot gestorben

Deutschland trauert um einen seiner beliebtesten Humoristen. Wie der Diogenes Verlag gestern mitteilte, ist Loriot alias Vicco von Bülow, so sein bürgerlicher Name, in der Nacht vom 21.08. in seinem Haus am Starnberger See 87jährig verstorben.

Der hochdekorierte, für seinen gestreichen, hintersinnigen Humor bekannte Künstler wurden einem breiten Publikum u.a. bekannt durch seine Zeichentrickfiguren Wum & Wendelin, Fernsehsketche in den 70er Jahren oder durch seine späten Kinoerfolge "Ödipussi" und "Papa ante Portas". Im seinem Hausverlag erschienen im Laufe von 60 Jahren künstlerischen Schaffens darüber hinaus 114 verschiedene Bände von Loriot-Büchern in einer Gesamtauflage von mehreren Millionen Exemplaren.
[Foto: Loriot ist tot | gemeinfrei]

Artikel von agent-media.de

Freitag, 5. Februar 2010

Werbestudie - Männer lieben Witz, Frauen Schönheit

In einer aktuellen Studie zu Werbevorlieben haben die Marktforscher von Werbestolz die Deutschen demographisch hinsichtlich Ihrer Reklamepräferenzen analysiert. Frauen mögen mehrheitlich die Inszenierung einer schönen Welt (53%), nur 48% der Männer ist dieses Stilmittel wichtig. Ironie und Witz sind hingegen für die meisten Männer (54%) von Bedeutung, während nur 44% der Frauen diese Humorelementen als entscheidend empfinden. Dennoch, wenn es um Reklamefilmen mit Erinnerungswert geht, war es bei 65% eine witzige Komponente (Männer und Frauen), durch die der Spot in Erinnerung blieb oder gar für Gesprächsstoff sorgte. 62% der Befragten hatten Lieblings-Werbespot, davon konnten zwei Drittel einen zugehörigen Markennamen nennen. Das Konsumenteninteresse ändert sich auch mit dem Alter. So sind Übertreibungen eher bei der Zielgruppe unter 40 Jahren beliebt, bei Menschen über 50 Jahren steht vermehrt Realismus im Vordergrund des Interesses.