
Der Gewinner unter den Editionsformen war im September einmal mehr das Hörbuch. In diesem Segment wurde ein Umsatzplus von 9,5 Prozent erzielt. Taschenbücher kamen auf einen Zuwachs von 5,3 Prozent, gefolgt von Hardcovern mit einem Plus von 4,7 Prozent.
Unterschieden nach Warengruppen kamen Kinder- und Jugendbücher im September auf ein Umsatzwachstum von 13,5 Prozent, gefolgt von belletristische Literatur mit einem Anstieg von 8,9 Prozent, der Warengruppe Geisteswissenschaften, Kunst, Musik mit einem Plus von 4,3 Prozent sowie den Warengruppen Reisen (plus 1,7 Prozent) und Ratgeber (plus 0,1 Prozent). Einen Umsatzrückgang hatten hingegen die Warengruppen Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft (minus 4,3 Prozent), Sachbuch (minus 2,6 Prozent) sowie Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik (minus 0,9 Prozent) zu verzeichnen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen