Posts mit dem Label Studio werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Studio werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 18. Juli 2010

Robbie wieder im Studio mit Take That

Wenn selbst seriöse Medien wie das ZDF heute journal darüber berichten, dürfen auch wir nicht schweigen und müssen wohl unserer Chronistenpflicht Folge leisten und unsere Leser darüber informieren, dass Robbie Williams und die übrigen Mitglieder von Take That an einem neuen Album arbeiten.

Zum ersten Mal nach dem Split der Fab Five im Jahr 1995 rauften sich die fünf lange Zeit zerstrittenen britischen Musiker wieder dazu auf, gemeinsam an neuen Songs zu arbeiten. Wie die Band auf ihrer Homepage verkündete, ist die Veröffentlichung des neuen Studioalbums im November dieses Jahres geplant.

Dass Robbie Williams den Weg zurück zu seinen Kumpels nur deswegen gefunden hat, weil seine Solokarriere zuletzt arg in Stottern geriet, ist natürlich ein gemeiner Verdacht, dem jegliche Grundlage fehlt.

Fans der mittlerweile zur Mangroup gereiften erfolgreichsten Boygroup  der 90er Jahre werden sich solche Gedanken sicher nicht machen und dürften sich über die Wiedervereinigung vorbehaltlos freuen -kreisch!

Nach dem Ausstieg von Robbie Williams verkündeten die verbliebenen Bandmitglieder Garry Barlow, Mark Owen, Howard Donald und Jason Orange 1996 das Ende der Gruppe. Im Jahr 2005 starteten sie ohne Mr. Williams nach mehr oder weniger erfolglosen Soloversuchen ein Comeback, dem sich nun das Enfant Terrible der Band anschließt.  [Foto: cc-by-sa 2.0 Jeanie Mackinder]

Montag, 2. November 2009

Musikmesse Produktiv

Am kommenden Freitag ist es wieder soweit und die "Musik Produktiv Messe" öffnet für drei Tage ihre Pforten. Die größte Musikmesse Norddeutschlands gilt als eine der bedeutensten Events der Musikbranche in Deuschland und wird organisiert vom Musikalienhändler Musik Produktion aus Ibbenbüren, auf dessen Firmengelände die Veranstaltung auch stattfindet. Neben Musikinstrumenten, PA- und Lichtanlagen und Studioequipement findet der Besucher auf der Messe auch Verlage, CD-Hersteller und viele Service-Anbieter rund um das Musikbusiness. Zahlreiche musikalische Darbietungen runden das Programm ab. Der Eintritt ist für Besucher bis 16 Jahren an allen Tagen und für die älteren Semester am Freitag frei, ansonsten sind 6 EUR zu entrichten. [Foto: musik-produktiv-messe.de]

Donnerstag, 20. November 2008

MGM-Filme auf YouTube

Das Hollywood-Studio Metro-Goldwyn-Mayer bietet Serien und Filme über YouTube an. Die Zusammenarbeit ist in den USA bereits gestartet, herizulande aber nicht verfügbar. Der Service ist kostenlos nutzbar und soll über Werbung finanziert werden. Aktuelle Blockbuster sind jedoch derzeit nicht zu finden. Zu den ersten in voller Länge verfügbaren Filmen gehörten "Bulletproof Monk" und "Lone Wolf McQuade". Bisher wurde das vor zwei Jahren von Google übernommene Videoportal von der Filmindustrie eher mit Misstrauen wahrgenommen. Der Medienkonzern Viacom, dem unter anderem auch MTV angehört, hatte Google im März 2007 wegen des Gebrauchs von und des Verdienstes an urheberrechtlich geschütztem Filmmaterial auf über eine Milliarde Dollar Schadensersatz verklagt. Die jetzige Zusammenarbeit wird von vielen als Trendwende der Filmindustrie im Umgang mit Videoportalen gesehen. Google soll auch mit anderen Hollywood-Studios in Verhandlung sein. [Foto: YouTube.com]