Posts mit dem Label Rupert Murdoch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rupert Murdoch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 22. November 2011

Anhörungen im News of the World-Prozess

In einer Anhörung zum Abhörskandal des inzwischen eingestellten Boulevard-Blattes "News of the World" hat Schauspieler Hugh Grant auch laut Bericht der "Welt" andere Redaktionen beschuldigt, sich illegal Infomationen beschafft zu haben. So soll die "Mail on Sunday" 2007 Telefon-Gespräche des Stars mit seiner Freundin abgehört haben. Den "Daily Mirror" beschuldigte der 51jährige, sich seine Krankenakten besorgt zu haben.

Die Zeitung, die zu Rupert Mordochs News Corporation gehörte, hat neben der Bespitzelung von VIPs auch zielgerichtet Handy-Mailboxen von Entführungsopfern abgerufen. Die Mutter eines 2002 getöteten Mädchens kam ebenfalls zu Wort. Beim Abrufen der Mailbox seitens der Eltern hatten diese es als Lebenszeichen ihrer Tochter interpretiert, dass die Nachrichten bereits abgehört waren. Entsprechend groß war der Schock, als sie erfuhren, dass Mitarbeiter der Zeitung den geänderten Status verursacht hatten.

In dieser Woche werden weitere britische Promis wie die Film-Actrice Sienna Miller, der ehemalige Rennfahrer und heutige FIA-Präsident Max Mosley und die Harry Potter-Autorin Joanne K. Rowling vernommen. Insgesamt soll die "News of the World" für das illegale Ausspionieren von knapp 6.000 Opfern verantwortlich sein.
[Foto: Medien-Opfer Grant teilt aus | cc-by-sa 2.0 Tine Hemeryck]

Artikel von agent-media.de

Montag, 9. November 2009

Online-Bezahl-Nachrichten - Murdoch macht ernst

Medienmogul Rupert Mordoch hat in einem Interview mit dem australischen Sender Sky News angekündigt, Nachrichten-Aggregatoren wie Google News in Zukunft von redaktionellen Inhalten seiner Verlage auszuschließen. Auch menschliche Leser sollen in Zukunft bei aktuellen Artikeln nur noch einen Teaser zu sehen bekommen. Die Werbeeinnahmen der Zeitungswebsites reichen laut Murdoch nicht aus, um die Kosten für Recherche und Redaktionsarbeit zu tragen. Daher ist für ihn der Reichweitenzugewinn durch Suchmaschinen wie Google, Microsoft oder das im englischen Sprachraum beliebte Ask.com zweitrangig, zahlende Leser sind ihm lieber. Murdoch besitzt neben anderen Zeitungs-Häusern seit 2007 den Down Jones-Verlag, der für das weltbekannte Wall Street Journal verantwortlich zeichnet. Sky News gibt sich gegenüber neuen Medien zum Glück weniger zugeknöpft als der alternde Milliardär, und so gibt es das Interview in voller Länge und ausgezeichneter Bildqualität unter dem folgenden Link auf YouTube zu sehen. [Foto: World Economic Forum]

Link: Sky News-Interview mit Rupert Murdoch