Posts mit dem Label Abhören werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Abhören werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 22. November 2011

Anhörungen im News of the World-Prozess

In einer Anhörung zum Abhörskandal des inzwischen eingestellten Boulevard-Blattes "News of the World" hat Schauspieler Hugh Grant auch laut Bericht der "Welt" andere Redaktionen beschuldigt, sich illegal Infomationen beschafft zu haben. So soll die "Mail on Sunday" 2007 Telefon-Gespräche des Stars mit seiner Freundin abgehört haben. Den "Daily Mirror" beschuldigte der 51jährige, sich seine Krankenakten besorgt zu haben.

Die Zeitung, die zu Rupert Mordochs News Corporation gehörte, hat neben der Bespitzelung von VIPs auch zielgerichtet Handy-Mailboxen von Entführungsopfern abgerufen. Die Mutter eines 2002 getöteten Mädchens kam ebenfalls zu Wort. Beim Abrufen der Mailbox seitens der Eltern hatten diese es als Lebenszeichen ihrer Tochter interpretiert, dass die Nachrichten bereits abgehört waren. Entsprechend groß war der Schock, als sie erfuhren, dass Mitarbeiter der Zeitung den geänderten Status verursacht hatten.

In dieser Woche werden weitere britische Promis wie die Film-Actrice Sienna Miller, der ehemalige Rennfahrer und heutige FIA-Präsident Max Mosley und die Harry Potter-Autorin Joanne K. Rowling vernommen. Insgesamt soll die "News of the World" für das illegale Ausspionieren von knapp 6.000 Opfern verantwortlich sein.
[Foto: Medien-Opfer Grant teilt aus | cc-by-sa 2.0 Tine Hemeryck]

Artikel von agent-media.de

Freitag, 8. Juli 2011

Abhörskandal: News of the World wird eingestellt

Die Geschichte der 168 Jahre alten Sonntags-Zeitung "News of the World" geht passenderweise skandalträchtig zu Ende. Es bestehen massive Anschuldigungen wegen des Abhörens von Handy-Mailboxen durch Mitarbeiter des Boulevard-Blatts. Neben Prominenten sollen auch Soldaten sowie Angehörige von Terror- und Entführungsopfern Ziele der Bespitzelungsaktionen gewesen sein. Die herausgebende "News Corporation" um Rupert Murdoch zieht nun die Reißleine und stellt die Zeitung ein.

Bereits 2006 waren ein Journalist und ein Privatdetektiv, die für das Blatt recherchiert hatten, verurteilt worden. Die VIP-Opfer erhielten hohe Entschädigungssummen. Im April dieses Jahres wurden zuletzt drei "News of the World"-Redakteure verhaftet.

Die News Corp. plant derzeit die komplette Übernahme des britschen Senders Sky, an dem sie bereits zu 39 Prozent beteiligt ist. Die Regierung des Vereinigten Königreichs müsste dem Vorhaben noch zustimmen. Diese Entscheidung wurde aufgrund des aktuellen Eklats bereits um sechs Monate vertagt.

Die letzte Ausgabe der "News of the World" erscheint am Sonntag ohne Werbeanzeigen. Die Einnahmen der finalen Edition sollen wohltätigen Zwecken zugute kommen. Die Redaktion wird komplett aufgelöst. Die bislang nur an Wochentagen erscheinende Yellow Press-Schwester "The Sun" aus demselben Hause wird dafür künftig auch eine Sonntags-Ausgabe herausbringen.
[Foto: Ohne Bilder: Erstausgabe von 1843 | gemeinfrei]

Artikel von agent-media.de