Posts mit dem Label MyCrits werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label MyCrits werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 19. September 2013

Gewinnchance für kritikfreudige Bücherwürmer

Mit einem Buch-Gewinnspiel fordert das Rezensionsportal MyCrits.de zur Zeit Leseratten heraus, die auch selbst gerne schreiben. In Form eines Wettbewerbs gilt es, möglichst viele Literaturkritiken während der Laufzeit der Challenge zu verfassen, um am Ende bis zu zwei Bücher zu gewinnen. Bei den Preisen darf man zwischen fünf literarischen Leckerbissen, darunter "Ein ganzes halbes Jahr" und "Tschick", wählen.

Das Spin-Off von agent media greift bei der Gewinnaktion auf ein erst kürzlich entwickeltes Punktesystem zurück, mit dem eifrige Rezensenten für ihre Beiträge belohnt werden. Das stetig weiterentwickelte Portal bietet inzwischen auch Film-Trailer und Hörproben zu Musik-Alben und Audiobooks.

Teilnehmen dürfen Buchenthusiasten mit Wohnsitz in Deutschland ab 18 Jahren. Die fünf Gewinner werden an Heiligabend ermittelt und kurz darauf benachrichtigt. Wer sich angesprochen fühlt sollte aber nicht allzulange zögern, denn eine frühe Registrierung erhöht die Gewinnchancen. So bleibt mehr Zeit mit den eigenen Kritiken Punkte zu sammeln.
[Foto: Auf MyCrits gibt es Bestseller zu gewinnen | (Logo)]

Artikel von agent-media.de

Montag, 8. April 2013

Amazon kauft Goodreads

Amazon wird das Buchfan-Portal Goodreads.com erwerben. Auf der Community können sich Nutzer über Ihre Erfahrungen mit Büchern austauschen. Etwas Ähnliches gibt es (in kleinerem Rahmen) im deutschsprachigen Raum mit dem Portal MyCrits.de, das seinen Usern allerdings auch Bewertungen zu Filmen und CDs ermöglicht.

In den USA haben Diskussionsclubs für Bücher eine lange  Tradition. Gerade Frauen partizipieren oft an Buch-Clubs in ihrer Nähe. Man trifft sich um über die neuesten Literatur-Entdeckungen und den aktuellen Tratsch auszutauschen.

So verwundert es nicht, dass auch Goodreads über eine große Mitgliedschaft verfügt. 14 Millionen Nutzer, darunter auch Autoren, sollen sich derzeit aktiv an dem Portal beteiligen, das dadurch für andere Internetuser als sehr vertrauenswürdig gilt. Mitgründer Otis Chandler verspricht in einem Blog-Eintrag zur Amazon-Übernahme, dass dies aich so bleiben wird.
[Foto: Goodreads kommt zur Amazon-Familie | (Logo)]

Artikel von agent-media.de

Donnerstag, 7. März 2013

MyCrits.de: Offenes Kritikportal gestartet

Mit MyCrits.de hat agent media vor wenigen Tagen ein neuartiges Kritik-Portal zum Mitmachen gelauncht. Auf der Webseite können Internetnutzer Bücher, Videos und CDs bewerten.

Die Community-Features auf MyCrits ermöglichen es, Rezensionen anderer Mitglieder zu verfolgen, die ähnliche Interessen und einen ähnlichen Geschmack haben wie man selbst. So lassen sich Fehlgriffe beim Kauf von DVDs, Musik-Alben und Literaturwerken vermeiden.

Das Design von MyCrits unterstützt neben herkömmlichen PCs und Macs auch Smartphones und Tablets sehr gut. Die maximal einfache Bedienbarkeit stand bei der Konzeption der Website ebenfalls im Vordergrund. So ist die Erstellung eines Lobes (oder eines Verrisses) etwa für das aktuelle Liebligsbuch mit wenigen Clicks möglich und auch von unterwegs kein Problem. Tipp: Noch heute registrieren, es kostet nichts und macht Spaß!
[Foto: Offenes Kritikportal MyCrits | (Logo)]

Artikel von agent-media.de