Posts mit dem Label Majors werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Majors werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 11. November 2011

CD in 14 Monaten vor dem Aus?

Wie das US-Online-Musikmagazin Side Line berichtet, planen die Major-Plattenfirmen das Aus der Audio-CD in den nächsten 14 Monaten. Der Paukenschlag findet aktuell Widerhall in zahlreichen Meldungen, welche die Nachricht mehr oder weniger unreflektiert übernehmen. Demnach wollen sich die großen Plattenfirmen zugunsten der Onlinevermarktung in Form von Downloads, Streams und Cloud-Services in überraschend naher Zukunft ganz vom Silberling verabschieden.

Bei genauerer Betrachtung der Nachricht fällt auf, dass Side Line keine einzige Quelle für die Meldung nennt. Dennoch beharrt die News-Seite auch in einem Update auf die Richtigkeit der Meldung und möchte offizielle Statements nachreichen.

Angesichts der zwar sinkenden, aber immer noch hohen Umsatzzahlen, die mit dem Verkauf von Musik CDs erwirtschaftet werden, würde dieser Schritt der Musikindustrie durchaus überraschen. Nicht nur in Deutschland wird mit dem Verkauf physischer Tonträger immer noch weit mehr eingenommen als mit dem Online-Vertrieb von Musik. Laut einer Studie von Gartner erbrachten die Silberlinge 2010 weltweit geschätzte 15 Mrd. Dollar Einnahmen. Für 2015 prognostizieren die Marktanalysten immerhin noch 10 Mrd. US-Dollar Umsatz.

Zweifellos ist die Branche im Wandel und der Siegeszug des Online-Geschäfts unumkehrbar. Dass die Größen der Branche nach jahrelanger Verleugnung dieser Entwicklung nun ohne Not einen solch radikalen Schwenk vollziehen wollen, scheint dennoch höchst unwahrscheinlich.
[Foto: Geben Majors den CD-Vertrieb auf? | cc-by-sa 2.1 Luis Fernández García]

Artikel von agent-media.de

Mittwoch, 7. Januar 2009

iTunes-Songs ohne DRM und mit Preisstaffelung

Ab sofort bietet Apples Download-Portal iTunes Songs aller vier Majors ohne DRM-Schutz an. Bisher gab es nur Songs von EMI in DRM-freier Version. Bisher sollen 8 Mio. der 10 Mio. Tracks auf iTunes ohne DRM verfügbar sein, bereits mit Ablauf des 1. Quartals 2009 sollen alle Songs ohne digitalen Kopierschutz bereitstehen. Zudem kommt Apple den Majors bei der Preisgestaltung entgegen. Sie können ihre Songs nach Wunsch für 69 Cent, 0,99 oder 1,29 US-Dollar anbieten. Als weitere Neuerung können Songs nun auch via UMTS auf mobile Endgeräte heruntergeladen werden. [Foto: iTunes.de]

Sonntag, 28. Dezember 2008

Majors planen eigenes Videoportal

Medienberichten aus den USA zufolge planen die vier großen Plattenfirmen ein eigenes Videoportal. Nachdem Warner YouTube vor wenigen Tagen den Rücken gekehrt hat, soll nun wohl ein eigener Onlinedienst die Kassen der Plattenfirmen füllen. Die Verträge der Majors sollen zum Teil Anfang 2009 auslaufen. Die Unzufriedenheit mit den an die Labels weitergegebenen Werbeeinnahmen aus Googles Portal Youtube wird als Hauptgrund für die Errichtung des Label-Eigenen Services angenommen. Der neue Video-Dienst soll ähnlich dem Portal Hulu.com funktionieren.