Posts mit dem Label HIV werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label HIV werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 8. September 2011

USA: Adult-Videoindustrie steht still

Im San Fernando Valley bei Los Angeles werden derzeit keine Pornofilme mehr gedreht. Nach einer jüngst festgestellten HIV-Infektion haben etwa 30 Studios die Dreharbeiten vorläufig eingestellt. Zunächst müsse geprüft werden, wie es zu dem Fall trotz Kontrollmaßnahmen kommen konnte, so die Verantwortlichen.

Wenn im San Fernando Valley vorerst keine Pornofilme mehr gedreht werden, steht praktisch die komplette Branche in den USA still, denn im übrigen Land fällt das filmische Geschäft mit der Lust unter das Prostitutionsverbot. Auch in Kalifornien gelten an sich strengere Richtlinien als bisher Anwendung fanden. So müssten sich die Darsteller laut Gesetz eigentlich neben Kondomen mit Mundschutz und Handschuhen vor möglichen Infektionen schützen - bis dato blieb jedoch trotz wiederholter Ansteckungen der Umgang der Pornoindustrie mit den gesetzlichen Vorgaben lax. Dies mag sich nun ändern.

Das Geschäft mit den expliziten Szenen ist in den USA ein nicht zu unterschätzender Wirtschaftsfaktor und erwirtschaftet jährlich 14 Millarden Dollar Umsatz - mehr als Baseball, Basketball und Football zusammen.
[Foto: Derzeit arbeitslos: Porno-Actrice Bobby Star | © Glenn Francis, www.PacificProDigital.com]

Artikel von agent-media.de

Dienstag, 1. Juli 2008

Musik-Download gegen AIDS

Die von U2-Sänger Bono mitgegründete Non-Profit Organisation (RED) wird vorraussichtlich im September mit einem Musikdienst online gehen, dessen Einnahmen zum Teil an die AIDS-Hilfe gehen. So ein Bericht von pressetext. Geplant sind Abos für 5 Dollar monatlich, die den Download von 3 exklusiven neuen Titeln pro Woche erlauben. Die Hälfte des Geldes soll die Stiftung Global Fund zum Kampf gegen AIDS einsetzen, der Rest geht an Künstler und Plattenfirmen. (RED) hatte bereits 2006 mit roten Produkten von Apple und Motorola Geld für die gute Sache gesammelt. So flossen etwa 10 Dollar pro verkauftem Gerät der roten Sonderedition des iPod Nano an die AIDS-Hilfe. Der Name des Charity-Portals ist noch unbekannt. [Foto: joinred.com]