Posts mit dem Label Cologne werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Cologne werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 30. September 2009

Cologne Conference - Film & Fernsehfestival in der Domstadt

Am morgigen Mitwoch beginnt das internationale Film- & Fernsehfestival "Cologne Conference" in Köln. 10 ausgewählte Produktionen werden den Zuschauern unter der Überschrift "Top 10" besonders ans Herz gelegt. Darunter befindet sich ein ganz heisser Tipp für Profis aus der Film-Branche und alle, die gerne einen Blick hinter die Kulissen internationaler Traumfabriken werfen möchten: Die Dokumentation "Nollywood Babylon" berichtet hautnah über die aufstrebende Filmwirtschaft Nigerias. Eine Produktion des Regisseurs Imasuen wird darin vom Casting bis zur letzten Einstellung begleitet. Weitere Themenschwerpunkte sind "Independent" (unabhängige Filmproduktionen), "Look" (visuell außergewöhnliche Werke) und "Showcase" (internationale kommerzielle Projekte). Unter dem Motto "Retrospektive" sind Werke des noch immer in schweizer Polizeigewahrsam befindlichen Roman Polanski zu sehen. Zudem werden in der "Kultnacht" am Donnerstag Höhepunkte des TV-Talks gezeigt.

Link:
Cologne Conference Webseite & Programmübersicht

Donnerstag, 20. November 2008

SoundTrack_Cologne - Filmmusiker im Blickpunkt

Auf dem heute beginnenden Kongress SoundTrack_Cologne stehen die Filmmusik und ihre Macher im Vordergrund. Erstmals wird ein Ehrenpreis verliehen. Empfänger ist Peter Thomas, aus dessen Feder die Musik zu "Raumpatrouille Orion" stammt. Ebenfalls ein Novum ist der erstmals verliehene Fernsehmusikpreis. Die in Kooperation mit der deutschen Filmakademie ausgerichtete Veranstaltung kann mit den für den deutschen Filmpreis in der Kategorie "Beste Filmmusik" nominierten Komponisten Annette Focks und Ralf Wengenmayr aufwarten. Beide Künstler werden einen von ihnen musikalisch unterlegten Film live kommentieren. Der Kongress umfasst über 30 Einzelveranstaltungen zu kulturellen, wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen, die im Kölner Gloria-Theater und 4 weiteren Locations der Karnevalshauptstadt stattfinden. Höhepunkt des bis Sonntag laufenden Events, das in diesem Jahr in die 5. Runde geht, ist die Preisverleihung am Samstag mit anschließender Party. [Foto: soundtrackcologne.de]