Posts mit dem Label Arbeitsplätze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Arbeitsplätze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 17. August 2010

Studie zur US Videospielwirtschaft

(c) theesa.com

ESA veröffentlicht
Zahlen einer
boomenden Branche
Im Vorfeld der Unkenrufen zum Trotz wohl doch stattfindenden diesjährigen Gamescom in Köln (18.-22.08) beschert die Veröffentlichung einer Studie zur US Computer- und Videospielewirtschaft der Entertainment Software Association (ESA) der Branche schon mal eine gute Stimmung. Demnach trug die Computer- und Videospielindustrie in den USA 2009 annähernd 5 Milliarden US-Dollar zur gesamt Wirtschaftsleistung bei. Zwischen 2005 und 2009 wuchs sie um ca. 10 Prozent und übertraf damit das Gesamtwirtschaftswachstum der USA in diesem Zeitraum um das Siebenfache.

Scheinbar unbeeinflusst von ökonomischen Krisen in diesem Zeitraum schuf die Branche seit 2005 Jahr für Jahr 9 % zusätzliche Arbeitsplätze und beschäftigt mittlerweile ca. 32.000 Personen, so die Studie des Branchenverbandes.

Mittwoch, 15. April 2009

Woolworth Deutschland insolvent

Die Warenhauskette Woolworth hat am Ostersamstag beim Amtsgericht Frankfurt Insolvenz angemeldet. Neben anderen Haushaltswaren werden in den deutschlandweit 323 Filialen auch viele CDs, DVDs und Videogames verkauft. Der ursprünglich in den USA beheimatete Konzern ist hierzulande bereits seit 1927 aktiv. Woolworth wurde im Oktober 2007 zum Zwecke der Sanierung vom britischen Finanzinvestor Argyll Partners übernommen. Bereits im letzten Jahr ging die Woolworth-Kette im Vereinigten Königreich pleite. In Deutschland sind 11.000 Arbeitsplätze durch die Insolvenz bedroht. [Foto: Friedrich Gahlbeck@Bundesarchiv]