Laut Mitteilung der Blu-ray  Disc Association (BDA) wird das Blu-ray-Format um  die für den  professionellen Einsatz gedachten BDXL- und IH-BD-Medientypen   erweitert. "BDXL" steht für "High Capacity Recordable and Rewritable  Discs" und  soll größeren Datenvolumina Platz bieten, wie sie etwa bei  Fernsehstudios oder der Dokumentenarchivierung anfallen. Das Format soll  in einer einmal beschreibbare Variante mit 100 oder 128 GByte  Speicherplatz sowie in einer wiederbeschreibbare Version mit 100 GByte  angeboten werden. Bei der BDXL wird es insgesamt vier Datenschichten  geben, um den Speicherbedarf abdecken zu können.
Mit der "Intra-Hybrid Blu-ray Disc" (IH-BD) soll ein Hybrid-Format auf  den Markt kommen, welches einerseits eine vorbespielte und  unveränderliche BD-ROM Schicht beinhalten und andererseits einen  bespielbaren BD-RE Layer aufweisen soll. Beide Schichten bieten jeweils  25 GB Speichervolumen. 
Spezifikationen für die angekündigten Formate gibt es noch nicht, so  dass es noch einige Zeit dauern dürfte, ehe kompatible Geräte auf den  Markt kommen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)

 

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen