Posts mit dem Label Interaktiv werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Interaktiv werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 6. Juli 2011

Interaktive Harry Potter-Seite

Fantasyfans können bald virtuell in die Rollen der Romanfiguren von J.K. Rowling schlüpfen. Die Autorin hat kürzlich Einzelheiten ihres neuen Web-Projekts Pottermore enthüllt.

Die mit Hilfe von Sony und der britischen Digital-Agentur TH_NK realisierte Webseite wird am 31 July (Harrys Geburtstag) in einer Betaversion für eine begrenzte Nutzerzahl starten. Ab dem 31. Oktober soll Pottermore allgemein zugänglich sein. Die Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch und Französisch werden ab Start zur Verfügung stehen. Weitere Internationalisierungen sind geplant.

Wie die Verfilmung wird auch die Online-Umsetzung der Zauber-Geschichte in Abschnitten erfolgen, die sich an die Romane der Reihe halten. Zunächst werden die Nutzer also den "Stein der Weisen" durchspielen können. Die Kapitel des Buchs werden mit einem eigenen Spielcharakter durchschritten. Dabei gibt es auch exklusives, neues Lese-Material aus der Feder Rowlings, das sich mit anderen Pottermore-Usern teilen lässt.

Die geschäftstüchtige Schriftstellerin lobte in ihrer Presseerklärung die Kooperation mit Sony. Die make.believe-Philosophie passe zu Harry Potter, erklärte Rowling. Für eine weitere Vergrößerung ihres auf eine Milliarde Dollar geschätzten Vermögens dürfte auch der integrierte Shop sorgen. Potter-Jünger können E-Books und Fan-Devotionalien auf Pottermore kaufen.
[Foto: Harry Potter-Erfinderin Joanne K. Rowling | cc-by-sa 3. 0 Sjhill]

Artikel von agent-media.de

Mittwoch, 22. Juli 2009

Blu-ray zu Fast & Furious soll neue Maßstäbe setzen

Vor allem im Hinblick auf Interaktivität mit mobilen Endgeräten soll die Blu-ray-Edition des filmischen Autospektakels "Fast & Furious" neue Mäßstäbe setzen. So ein Bericht von Home Media Magazine. Bei der Disc zum von den Universal Studios produzierten Action-Kracher wird es möglich sein, verschiedene Features über die WiFi-Fähigkeiten eines iPhone oder iPod Touch zu steuern. In einer virtuellen Autoausstellung kann man beispielsweise mit einem der Apple-Gadgets die Fahrzeuge drehen und so aus allen Blickwinkeln betrachten. Für kommende Blu-rays kündigte Universal weitere Interaktive Features an. So soll man Filmgegenstände auf sein iPhone oder iPod laden oder bei eingelegter BD etwas zum Film zu twittern können. Voraussetzung für die digitalen Spielereien ist ein aktueller Player nach dem Profil 2.0, welches BD Live Features beinhaltet. Natürlich muss ein Internet-Zugang am Abspielgerät eingerichtet ist. Für die interaktiven Anwendungen auf dem iPhone und iPod Touch sind Mini-Programme erforderlich, die kostenlos vom Apple App Store geladen werden können. [Foto: amazon.de]