Posts mit dem Label Boykott werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Boykott werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 25. Dezember 2013

Beyoncé-Boykott auf Amazon

Beyoncé Knowles hat ihr neues Album "Beyoncé" am 13. Dezember ausschließlich auf iTunes veröffentlicht. Sehr zum Ärger vieler anderer Vertriebspartner, denen das lukrative Release-Geschäft somit durch die Lappen gegangen ist und die großenteils erst am vergangenen Freitag mit CDs respektive Download-Material versorgt wurden.

Amazon zeigt sich sichtlich erbost und verkauft das neue Werk der R&B-Diva derzeit nicht direkt. Lediglich über Drittanbieter kann man den musikalisch wenig aufregenden Longplayer bei dem großen Online-Händler erhalten. Auch die US-Handelskette Target bietet ihren Kunden das Musikwerk aus Protest über den ziemlich sinnfreien Exklusiv-Deal der Sängerin nicht an.

Das Album wurde in den ersten drei Tagen auf iTunes 820.000 mal heruntergeladen. Ein gewinnbringender Rekord für Apples Online-Medienshop. Ob die hübsche Afroamerikanerin und ihr Label Columbia Records, eine Sony BMG-Tochter, auf diesen Top-Wert im Sinne einer Marketing-Kampagne spekuliert haben, ist ungewiss. Sicher ist aber, dass die Gegenreaktionen der Händler den finanziellen Erfolg von "Beyoncé" kaum mindern werden - eher im Gegenteil.
[Foto: Beyoncé erntet Zorn der Plattenhändler | cc-by 2.0 Beelover9481]

Artikel von agent-media.de

Mittwoch, 22. Juli 2009

Filmfestspiele Venedig - Boykott angedroht

Italienischen Medien zufolge droht der Verband der Filmproduzenten Anica mit dem Boykott der Filmfestspiele in Venedig. Anica-Präsident Ricardo Tozzi formulierte allgemeiner "Wir wollen nationale und internationale Events boykottieren". Die Regisseurengruppe Centoautori schloss sich der Aktion ebenso an wie Filmproduzent Fulvio Lucisano. Der Boykott ist als Protest gegen die Politik der Regierung Berlusconi zu verstehen, die 200 Mio. Euro Förderung für Filmprojekte lockermachen wollte. Aus Geldmangel wurde das Versprechen wieder zurückgezogen. [Bild: spaceodissey@flickr.com]