Posts mit dem Label Windows 8 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Windows 8 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 16. Oktober 2012

Windows 8 kommt mit XBox Music

Das vor Kurzem angekündigte Musikangebot XBox Music ist heute für die XBox 360 gestartet. Rund 30 Millionen Musikstücke stehen für Microsofts beliebte Spielkonsole zur Verfügung. Der Dienst versucht allen Hörerschichten gerecht zu werden. Er bietet neben reklamesubventioniertem, kostenlosem Streaming auch Abo-Angebote und ermöglicht Downloads. Für die Flatrate gibt es den XBox Music Pass für 10 EUR im Monat.

Richtig Fahrt aufnehmen soll der Service mit dem Vertriebsstart von Windows 8. Der Release der wegen umfangreicher Neuerungen umstrittenen Version ist auf den 26. Oktober angesetzt. Eine Client-Software für XBox Music wird mit an Bord sein. Die Applikation soll auch auf Tablets laufen, die das neue Betriebssystem nutzen.

Branchenkenner gehen davon aus, dass Microsoft auch an Apps für Apple- und Android-Geräte arbeitet. Ob es gelingt etablierten Anbietern wie Simfy und iTunes das Wasser abzugraben, bleibt abzuwarten. Die bisherigen Versuche der Redmonder im Entertainment-Business Fuß zu fassen, zeitigten wenig Erfolg. Der Zune-Player ist dafür das wohl prominenteste Beispiel.
[Foto: Windows 8 - ohne Startknopf, mit XBox Music | (Logo)]

Artikel von agent-media.de

Donnerstag, 7. Juni 2012

Microsoft will Musik per XBox verkaufen

Auf der heute zu Ende gehenden Videospiel-Messe E3 in Los Angeles hat Microsoft den neuen Service XBox Music für die hauseigene Spielekonsole angekündigt. Damit soll man künftig MP3s auf seine XBox downloaden oder die Tracks streamen können, wie unter anderem das IT-Portal ZDNet berichtet.

Die Verhandlungen mit der Musikbranche waren schon im Vorfeld nach außen gedrungen, so dass die Präsentation keine Überraschung war. Offenbar ziehen die Plattenmajors mit, denn es sollen ab Start 30 Millionen Songs verfügbar sein. Ein genauer Zeitplan für den US-Start und internationalen Launch wurde nicht genannt.

Der neue Dienst wird auch auf Smartphones, Tablets und PCs mit Windows 8 verfügbar sein. Nach dem misslungenen und inzwischen für gescheitert erklärten Zune-Player-Experiment unternehmen die Redmonder also einen weiteren Versuch als Musik-Distributor.

Die Chancen stehen nicht schlecht, im zweiten Anlauf mehr Kundenresonanz zu erfahren. Wie das Magazin musikmarkt kürzlich berichtete, werden die bereits heute per XBox Live angebotenen Entertainment-Inhalte von 20 Millionen zahlenden Kunden genutzt. Das unter dem Namen "Live Anywhere" gestartete Unterfangen, diesen Service auch auf Windows-Endgeräten zur Verfügung zu stellen, misslang allerdings. Man darf also gespannt sein, ob der Software-Riese mit XBox Music auch plattformübergreifend seine Zielgruppen erreicht.
[Foto: XBox soll zur Musikzentrale werden | (logo)]

Artikel von agent-media.de