Posts mit dem Label Vorentscheid werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vorentscheid werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 14. Februar 2013

Deutscher ESC-Vorentscheid 2013

Heute abend wird in einer ARD-Show zur Prime-Time über den deutschen Beitrag zum diesjährigen Eurovision Song Contest entschieden. "Unser Song für Malmö" wird aus Hannover übertragen und von Anke Engelke moderiert. Die sprachbegabte Comedy-Frau hatte im letzten Jahr die deutsche Punktevergabe zum Grand Prix verlesen und 2011 den ESC aus Düsseldorf mitmoderiert. "Das Erste" stemmt das Event in diesem Jahr wieder alleine. Stefan Raab und ProSieben sind nicht mehr mit von der Partie.

Unter den zwölf Kandidaten finden sich die Söhne Mannheims (ohne Xavier Naidoo) und die Tanzband Cascada. Als weitere Künstler stellen sich Ben Ivory, Betty Dittrich, Blitzkids mvt., Finn Martin und LaBrassBanda dem nationalen Votum. Mia Diekow, Mobilée, Nica & Joe, Die Prieser & Mojca Erdmann sowie Saint Lu komplettieren das Teilnehmerfeld.

Neben der Fachjury unter dem Vorsitz von Mary Roos entscheidet das Publikum diesmal zu einem Drittel per Internetvoting. Auf den Webseiten von insgesamt zehn Radiosender der ARD können die Bundesbürger über ihren Lieblingstitel noch bis 15 Minuten vor Beginn der Show abstimmen.
[Foto: Cascada-Sängerin Natalie Horler | cc-by-sa 3.0 Dirk Hilger - www.dirkhilger.com]

Artikel von agent-media.de

Montag, 26. November 2012

Kein Casting mehr für Eurovision Song Contest

Der kommende deutsche Vorentscheid für den Eurovision Song Contest wird Abschied nehmen vom Casting-Konzept. Die erfolgreiche Kooperation mit Stefan Raab wird ebenfalls beendet. Der Musikproduzent und Entertainer hatte 2010 die Sängerin Lena mit ihrem Hit "Satellite" an die Spitze des europäischen Songwettbewerbs gebracht. Zuvor war dies nur Nicole 1982 mit "Ein bisschen Frieden" gelungen. Bei Lenas versuchter Titelverteidigung 2011 ("Taken By A Stranger", Platz 10)  und Roman Lobs "Standing Still" in diesem Jahr (Platz 8) hatte Raab noch als Jurymitglied mitgewirkt.

Statt weiterhin unbekannten Künstlern die Chance zu geben das Millionenpublikum an den Bildschirmen für sich zu überzeugen, sollen 2013 bekannte Acts um die Gunst des Publikums buhlen. Wie ARD-Unterhaltungskoordinator Thomas Schreiber erklärte, wird der Sieger dieses Prozederes durch ein gemischtes Voting ermittelt. Je zu einem Drittel sollen Internetuser, eine Fachjury und das Fernsehpublikum über den deutschen Beitrag in Malmö entscheiden.

Die Show wird in der ARD ausgestrahlt. Neben dem NDR ist auch Brainpool an der Produktion beteiligt. Die Kölner Entertainmentfirma ist seit Stefan Raabs Engagement in den Entstehungsprozess der TV-Sendungen zur deutschen ESC-Vorauswahl involviert.
[Foto: ESC-Vorentscheid wieder Raab-Frei | (Logo)]

Artikel von agent-media.de