Posts mit dem Label Justin Timberlake werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Justin Timberlake werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 30. Juni 2011

Justin Timberlake soll MySpace reformieren

Das digitale Medien-Unternehmen Specific Media hat laut eigener Pressemitteilung für 35 Millionen US-Dollar das unter Besucherschwund leidende Netzerwerk MySpace von der News Corporation übernommen. Im Gegenzug erhält Rupert Murdochs Nachrichten-Betrieb Anteile an Specific Media. Vor sechs Jahren war MySpace noch für 580 Millonen Dollar in den Besitz der News Corp. übergegangen.

Der Emmy & Grammy-Gewinner Justin Timberlake hält Anteile am MySpace-Käufer. Ihm wird laut Meldung eine führende Rolle bei der Neuausrichtung des Portals zukommen. Im Kino verkörperte der Pop-Künstler unlängst Napster-Mitbegründer Sean Parker, der auch bei Facebook mitmischte. Eine ähnliche Aufgabe nimmt er nun also im wahren Leben an. Die kriselnde Website soll als erste Adresse für Originalshows, Videos und Musik entwickelt werden und Fans und Künstler in einer Community zusammenbringen.

MySpace war als eine der ersten Social Media Plattformen lange Zeit vor allem bei Musikern und Musikliebhabern beliebt. Zeitgleich zum Facebook-Siegeszug geriet die Seite jedoch in einen Abwärtstrend, der trotz wechselnder Besitzer bislang nicht gestoppt werden konnte.
[Foto: Timberlake soll kreative Ideen entwickeln | cc-by-sa 3.0 Caroline Bonarde Ucci]

Artikel von agent-media.de

Donnerstag, 2. Dezember 2010

Westfälische Piraten

Laut Bericht der Neuen Ruhr/Neuen Rhein Zeitung ermittelt die Staatsanwaltschaft zur Zeit gegen zwei Junge Männern aus Nordrhein-Westfalen. Diesen wird, wie die Staatsanwaltschaft Duisburg mittlerweile bestätigte, vorgeworfen, in Rechner von Personen aus dem Umfeld prominenter Musiker eingedrungen zu sein und sich dort unveröffentlichtes Musikmaterial angeeignet zu haben. Dieses wurde, so die Ermittler, auf einer

Internetplattform zum Verkauf angeboten.
Zu den geschädigten Künstlern gehören demnach Justin Timberlake, Lady Gaga, Kesha und Kelly Clarkson. Aufgeflogen sind die beiden Onlinediebe, als sie sich an den Kelly Clarkson Fanclub wandten und dort versuchten, ihre Beute zu klingender Münze zu machen. Der Fanclub wurde misstrauisch und wandte sich an die Polizei.
[Foto: Popstar Kelly Clarkson hat aufmerksame Fans | cc-by-sa 3.0 Manfred Werner]

Artikel von agent-media.de

Donnerstag, 20. August 2009

Leona Lewis-Song gestohlen

Hacker haben einen unveröffentlichten Song von Leona Lewis, britische Popsängerin und Gewinnerin der Casting-Show "X Factor", ins Netz gestellt. So ein Bericht der Sun. Bereits vor einem Monat war Material der letzten X Factor-Siegerin Alexandra Burke in die Hände von Computerfreaks gelangt. In beiden Fällen stahlen die Diebe keine physischen Datenträger, sondern klinkten sich direkt in die Server der Plattenfirma Syco ein. Syco ist eine Tochter des Majors Sony BMG. Während es sich bei den Liedern von Burke um ungemastertes Rohmaterial handelte, konnten die Kriminellen im jüngsten Fall mit dem Song "Don't let me Down" einen mit Spannung erwartete Track ergattern. Dieses Stück, das von Justin Timberlake produziert wurde, dürfte die erste Singleauskopplung von Lewis´ kommendem Album sein. Als Motivation für die kriminelle Energie der Hacker vermutet der Autor des Sun-Artikels hohe Belohnungen von dubiosen Filesharing-Websites. Die gestohlene Song-Datei wird vom Dieb durch unhörbare Byteseqenzen digital signiert. Dadurch kann der Hacker sich gegenüber anderen Szenemitgliedern oder interessierten Webseiten-Betreibern identifizieren. [Foto: photography.mattfield.com]