Dienstag, 11. März 2008

Medien-News: Indizierte Filme bei Schlecker

Bereits seit Anfang des Jahres kann man über die Drogeriekette Schlecker Filme ab 18 und sogar indizierte Filme beziehen. Diese Möglichkeit hatte Schlecker auch auf Prospekten abgedruckt. Das Bewerben indizierter Filme ist in Deutschland aber verboten. Eine Abmahnung ließ folgerichtig nicht lange auf sich warten. Auf Betreiben des Interessenverbands des Video- und Medienfachhandels in Deutschland e.V. (IVD) wurde Schlecker zur Unterschrift einer Unterlassungserklärung bewogen, nach der die beanstandeten Flyer nicht länger ausliegen dürfen. Die Filme können nach Vorlage des Personalausweises weiterhin über die Drogeriekette bestellt werden.

Montag, 10. März 2008

Medien-News: Mehr junge Musik-Käufer, weniger illegale Downloads

Der Bundesverband der Musikindustrie hat im Rahmen einer Studie festgestellt, dass der Anteil jugendlicher Käufer im Musikmarkt gestiegen ist. Im Klassikbereich lag der Anteil der unter 20-jährigen 2007 bei 2,8% (Vorjahr: 0,6%). Über alle Segmente gesehen wuchs der Anteil von 11,5% auf 13,3%. Als Mitgrund wird der Rückgang illegaler Downloads angenommen. Angeblich sind 2007 nur noch 312 Mio. Songs widerrechtlich heruntergeladenen worden (2006: 374 Mio). Erstmals sollen mehr legale als illegale Musik-Downloads erfolgt sein. Der Spiegel beruft sich in einem diesbezüglichen Artikel auf die noch nicht veröffentlichte Brennerstudie des Bundesverbandes der Musikindustrie.

Donnerstag, 6. März 2008

Medien-News: 7digital bietet DRM-freie Musik von Warner

Der international tätige Musik-Download-Dienst 7digital bietet demnächst den Katalog von Warner Music in Deutschland DRM-frei an. So ein Bericht von pressetext. In den USA hat Warner schon einen Deal mit Amazon zum Vertrieb DRM-freier Downloads. EMI-Titel hat 7digital schon im Programm. Darüber hinaus laufen Verhandlungen mit Sony BMG und Universal Music. Dank des dann reichhaltigen Angebots könnte sich 7digital bald auch hierzulande als ernsthafte Konkurrenz zu Apples Plattform iTunes entwickeln.

Mittwoch, 5. März 2008

Medien-News: 20. Mittelfränkisches Jugendfilmfestival

In Nürnberg findet Mitte März im Cinecittà bereits zum 20. Mal das Mittelfränkische Jugendfilmfestival statt. Von Freitag, den 14. bis Sonntag, den 15. werden ein Workshop zum Thema "Ton im Film", die Preisverleihung so wie etliche Kurzfilme präsentiert. Das komplette Programm findet sich auf den Internet-Seiten des mittelfränkischen Jugendfilmfestivals.

cd-agent-News: Neues Feature - Stellenangebote!

Als neuer Service sind auf cd-agent.de ab sofort Stellenangebote in allen auf dieser Seite vertretenen Medien-Bereichen zu finden. Es stehen Jobofferten in den Kategorien Musik/Ton/Audio, CD/DVD-Produktion, Film/Video/TV, Werbung/PR/Promotion und Druck/Print/Verlage bereit.

Medien-News: Film-Verleih - USB-Sticks statt DVDs

Die irische Firma Portomedia möchte im Herbst in den USA ein System zum Filmverleih einrichten, das auf USB-Sticks anstelle von DVDs baut. So ein Bericht von pressetext. An Automaten kann der Stick dann mit aktuellen Blockbustern bespielt werden. Über eine Schnittstelle wird der Inhalt des Flashspeichers dann ausgelesen und ein Ausgangssignal erzeugt, das ein gewöhnliches TV-Gerät darstellen kann. Das System soll zunächst in 4 US-Metropolen auf den Markt kommen. Ein Starter-Paket mit Schnittstelle, USB-Stick und sechs Filmen soll dann für 60 Dollar zu erwerben sein. Für 160 Dollar gibt es 12 Filme auf einer mobilen Schnittstelle, die eine 240 GB-Festplatte enthält. IBM, Toshiba und Samsung kooperierten mit Portomedia bei der technischen Umsetzung der Flash-Videothek.

Dienstag, 4. März 2008

cd-agent-News: Lexikon "Film" online

Wir haben eine Wissenssammlung zum Thema Film mit dem Schwerpunkt Technik zusammengestellt. Der Bereich Film-Lexikon wird von uns ab jetzt kontinuierlich verbessert und ausgebaut.