Montag, 31. März 2008

Medien-News: Workshop zur digitalen Filmverwertung

Am 17. April wird im Künstlerhaus am Lenbachplatz zu München der Workshop "Digitale Wertschöpfung für Film- und Fernsehproduktionen" stattfinden. Dabei wird über Trends der digitalen Vermarktung von Filmen referiert. Als Redner ist auch MP3-Erfinder Dr. Bernhard Grill vom Fraunhofer-Institut dabei.

Medien-News: Filesharing - Ausdrucke von IP-Adressen unzureichend

Das Landgericht Hamburg hat eine Klage von Sony BMG abgelehnt. So ein Bericht von golem.de. Der Beschuldigten wurde vorgeworfen, im Jahre 2006 zwei Stücke von Silbermond per Filesharing angeboten zu haben. Die proMedia GmbH überwacht solche Aktivitäten unter anderem im Auftrag der 4 größten Plattenlabels. Sie hatte als Beweismittel einen Bildschirmausdruck vorgelegt, auf dem die IP-Adresse zu sehen war, die dem Rechner der Beklagten zugeordnet werden konnte. Der proMedia-Geschäftsführer und Anwalt Clemens Rasch wurde als Zeuge herangezogen. Er konnte aber nicht belegen, dass die auf dem Ausdruck ebenfalls gezeigten Dateien wirklich die angenommenen Musikstücke enthielten. Dieses Beweisstück wurde von einem Studenten geliefert, der für proMedia arbeitet. Somit konnte Rasch den Inhalt der Datei nicht persönlich prüfen. Das LG Hamburg wies die Klage daher als nicht hinreichend begründet ab. Sony BMG trägt die Kosten des Verfahrens.

Medien-News: Sony BMG - Musik-Flatrate um 7 €

Der Plattenmajor Sony BMG möchte nach Möglichkeit noch in diesem Jahr seine Musik online zum Flatrate-Preis zwischen 6 und 8 Euro anbieten. Dies gab Vorstandschef Rolf Schmidt-Holtz im Interview mit FAZ.net an. Dabei scheint es sich um ein Streaming-Angebot zu handeln. Wer sein Abo kündigt, kann laut Schmidt-Holtz auch nicht mehr auf die Musik zugreifen. Allerdings darf man nach einem Jahr 40-50 Lieder behalten, so die weiteren Pläne. Dieses Geschäftsmodell rechnet sich nicht für Personen, die es auf die Downloads abgesehen haben Beim summierten Jahresbeitrag von 72-96 Euro ergibt sich ein Preis zwischen 1,44 Euro und 2,40 Euro pro Song. Es kann aber während der gesamten Vertragslaufzeit auf den Sony-BMG-Katalog per Streaming zugegriffen werden.

Medien-News: Neue Blu-ray-Laufwerke von Sony

Das Sony-NEC-Joint Venture namens "Optiarc" produziert zwei neue Blu-ray Laufwerke. 200 € kostet das Modell BDU-X10S, das Blu-ray-Discs mit 2facher Geschwindigkeit, DVDs mit 8x und CDs mit 24x abspielt. Mit Brennfunktionalität ist das zweite Gerät mit der Bezeichnung BWU-200S ausgestattet. Es kostet rund 400 € und kann BD-R mit 4facher und wiederbeschreibbare BD-RE mit 2facher Geschwindigkeit brennen. DVDs (16x) und CDs (40x) können ebenfalls bespielt werden. Beide Modelle kommen mit einem SATA-Anschluss zum PC-Einbau daher. Eine HD-fähige Version der Abspielsoftware PowerDVD liegt beiden Geräten bei. Beim BWU-200S kann mithilfe des Cyberlink-Programms auch gebrannt werden.

Donnerstag, 20. März 2008

Medien-News: Coca Cola sucht Band-Nachwuchs

Im Rahmen der "Coca Cola Soundwave Discovery Tour" werden mit Unterstützung des Süßgetränk-Herstellers Nachwuchsbands gesucht. Interessierte Musiker können sich unter www.coke.de anmelden und ihren besten Song hochladen. Eine Fachjury wählt aus allen Einsendungen 50 Songs aus. Von diesen Stücken werden beim Online-Voting 20 selektiert, die es auch in der Gunst der Internet-User ganz nach oben bringen. Die 20 Gewinner-Bands erhalten ein Coaching zum Ungang mit den Medien und dürfen im Juni bei Rock am Ring auftreten. Dort werden die 10 besten Bands von einer Expertenjury gewählt und dürfen mit Coca Cola weiter touren.

Mittwoch, 19. März 2008

cd-agent-News: Neuer Bereich - Musik-Links

Als neuen Service haben wir Musik-Links in unser Portal integriert. Zur Zeit haben wir Ihnen hier Internetradios und Download-Portale zusammengestellt. In Zukunft werden wir auch Links in den anderen Bereichen aufnehmen.

Medien-News: Madonna exklusiv bei Vodafone

Vodafone-Kunden werden vorab auf Material des kommenden Madonna-Albums "Hard Candy" zugreifen können. Dies berichtet musikmarkt.de. Der Mobilfunk-Anbieter hat dazu einen Deal mit Warner Music International abgeschlossen. Ab sofort kann die neue Single "4 Minutes", bei der auch Justin Timberlake mitsingt, aufs Handy geladen werden. Die Single ist ab morgen regulär im CD-Handel erhältlich. Exklusiv können Vodafone-Kunden auf die Madonna-Site im "Vodafone Live!"-Portal zugreifen und dort Klingeltöne von Hard Candy ordern. Das Album soll am 25. April in den europäischen Handel kommen.