Sonntag, 30. Dezember 2007

Medien-News: Games Convention weiterhin in Leipzig?!

Wie die Zeitschrift "Die Welt" berichtet, wird die Video-Spielemesse "Games Convention" auch 2008 wieder in Leipzig stattfinden. Mit Sony, Microsoft und Nintendo hat die Messe Leipzig nun 3 Schwergewichte der Spielebranche mit 5-Jahresverträgen an sich gebunden. Der Branchenverband BIU, der die Games Convention bisher zusammen mit der Messe Leipzig organisierte, wollte die Standort-Entscheidung eigentlich erst im Januar fällen. Da der Kooperationsvertrag zwischen BIU und der Messe Leipzig 2009 ausläuft, wird die Messe Leipzig vermutlich ab dann die Games Convention alleine veranstalten. Die Namensrechte liegen bei der Messe Leipzig. Der Erfolg der Games Convention hatte Begehrlichkeiten bei anderen Messestädten wie Frankfurt, Köln, München und Berlin geweckt. In Leipzig soll für den erwarteten Besucherandrang das Messegelände umgebaut und um 2 Hallen bereichert werden.

Freitag, 28. Dezember 2007

Medien-News: PlayStation 3 als Lead Plattform

Laut Bericht von Pressetext gehen einige Spiele-Entwickler dazu über, ihre Games zuerst für Sonys PlayStation 3 zu entwickeln. So hat das Entwickler-Studio "Criterion Games" den Titel "Burnout Paradise" zunächst für die PS 3 erstellt. Ein Mitarbeiter des Studios "Midway" erklärte ebenfalls, dass Spiele aus diesem Hause in Zukunft erst für Sonys aktuelle Spielkonsole entwerfen zu wollen. Videospiele werden in der Regel zunächst für eine spezielle Konsole ("Lead Platform") entwickelt und danach auf andere Plattformen portiert. Bisher diente meist die XBox 360 als Lead Platform. PlayStation 3-Besitzer können sich über die Entwicklung freuen. Schließlich werden die Spiele so auf die Fähigkeiten ihrer Konsole zugeschnitten.

Freitag, 21. Dezember 2007

Medien-News: Sony BMG - mit Prepaid-Karten ins MP3-Geschäft

Laut Bericht von Musikwoche.de möchte Sony BMG ins bald DRM-freie Downloads anbieten. Der Verkauf soll über Prepaid-Karten realisiert werden. Das Major-Label soll mit inComm zusammenarbeiten. Der Experte für Geschenkkarten inCommon zählt auch iTunes und Amazon zu seinen Kunden. Bereits im Januar kommen demnach in den USA Prepaid-Karten in den Handel, die für einen Preis von 12,99 Dollar den Download eines von 40-50 Musik-Alben erlaubt.

cd-agent-News: Weihnachtsgeschenke von cd-agent

Ab heute ist cd-agent in komplett neuem Design online. Neben dem frischen neuen Gewand gibt es auch jede Menge neuer Features:

  • Eigene Sites für alle Musiker, CD-Hersteller und andere Medien-Firmen
  • News-Kommentare
  • Angebote in allen Medien-Bereichen

User, die Ihre Zugangsdaten ärgerlicherweise nicht mehr parat haben, können sich mit der "Passwort-Vergessen"-Funktion komfortabel ein neues Passwort wählen. Ihr Benutzername ist am Ende jedes Newsletters zu finden.

Für alle Musiker sowie für alle Firmen, die an unserem Gewinnspiel teilgenommen haben, ist die Nutzung der neuen Features komplett kostenlos!

Medien-News: Jugendschutz - Herstellungsverbot für Killerspiele?

Am gestrigen Mittwoch hat das Bundeskabinett einen Gesetzesentwurf zur Änderung des Jugenschutzes beschlossen. Der Interessenverband BIU kritisiert in einer Pressemitteilung den Entwurf der Trägermedien, die "besonders realistische, grausame und reißerische Darstellungen selbstzweckhafter Gewalt beinhalten, die das Geschehen beherrschen" gesetzlich indizieren möchte. BIU-Geschäftsführer kritisiert vor allem die mangelnde Transparent für die Hersteller. Zudem seien ganze Bereiche wie das Internet gar nicht berücksichtigt. Demgegenüber hält die bayrische Familienministerin Christa Stewens den Entwurf für zu lasch und fordert ein sogar ein Herstellungsverbot für "Killerspiele".

Dienstag, 18. Dezember 2007

Medien-News: CD-Rohlinge mit Brennsoftware

Neuartige CD-Rohlinge der französischen Firma TX Wea kommen mit einem eigenen Brennprogramm daher, das direkt beim Einlegen des Rohlings gestartet wird. Die integrierte Software ist vornehmlich für das Brennen von Fotos ausgelegt und kommt mit Windows ab Version 2000 zurecht. Sie ist auch in der Lage, Bilder noch in die richtige Ausrichtung zu drehen. Das Programm brennt den Rohling im Multisession-Modus. Ob der im Vergleich zu installierter Software größere Bedienkomfort den recht hohen Preis (Rohlinge im Doppelpack kosten 4 Euro) rechtfertigt, sei dahingestellt.

Freitag, 14. Dezember 2007

Medien-News: Ärzte-Album zum Gratis-Download

Das neue Ärzte-Album "Jazz ist anders" steht noch bis mindestens 12:00 am heutigen Freitag zum kostenlosen Download bereit. Die "beste Band der Welt" hatte bei einem Konzert in der Schweiz versprochen, das neue Werk gratis unters Volk zu bringen, wenn der von den Ärzten als rechts eingestufte eidgenössische Politiker Christoph Blocher aus dem Bundesrat abgewählt würde. Dies ist am Mittwoch, den 12.12. geschehen. Der SVP-Politiker Blocher ist aufgrund seiner restriktiven Ansichten zur Asylpolitik und zur Eingliederung der Schweiz in die Europäische Gemeinschaft in der Kritik. Zudem bot die von ihm gegründete "Arbeitsgruppe südliches Afrika" dem südafrikanischen Apartheid-Regime über deren Postille "ASA-Bulletin" seinerzeit ein Sprachrohr. Die Ärzte-Seite bademeister.com, die den Gratis-Download anbietet, ist derzeit völlig überlastet.